Header Bildungsangebot Akademie

Betriebswirt IHK (m/w)

Auf einen Blick

Vollzeit

Abschluss
bundeseinheitliche IHK-Prüfung
Dauer
4 - 6 Monate
Unterrichtsstunden
ca. 640
Teilnahmegebühr
3.800,00 EUR

verteilt auf monatliche Raten

Tatsächliche Kosten mit Förderung
Prüfungsgebühr

variiert, je nach prüfender IHK

Lernmittel
Preis auf Anfrage

Teilzeit

Abschluss
bundeseinheitliche IHK-Prüfung
Dauer
18 - 24 Monate
Unterrichtsstunden
ca. 640
Teilnahmegebühr
3.800,00 EUR

verteilt auf monatliche Raten

Tatsächliche Kosten mit Förderung
Prüfungsgebühr

variiert, je nach prüfender IHK

Lernmittel
Preis auf Anfrage

Kursdetails

Master Professional of Business Management (CCI)*

Sie arbeiten im mittleren bis gehobenen Management - überwachen, planen und steuern kaufmännische Prozesse: Betriebswirte übernehmen zentrale Schlüsselpositionen in ihrem Unternehmen.

Erfolgreiches Management erfordert neben Führungseigenschaften auch fundierte ökonomische Kenntnisse. Im Mittelpunkt der kompakten Weiterbildung zu geprüften Betriebswirten steht daher unternehmerisches Denken und Handeln. Dazu erwerben die Teilnehmer unter anderem Wissen aus den Bereichen Marketing, Recht, Personalmanagement und Unternehmensführung. Betriebswirte (IHK) können mit diesem Know-how eigenständig strategische Führungsaufgaben auf mittlerer und oberer Managementebene übernehmen und werden beispielsweise als Prokuristen oder Geschäftsführer eingesetzt. Die internationale Ausrichtung der Qualifikation ermöglicht zudem eine Tätigkeit in weltweit agierenden Unternehmen.

*CCI = Chamber of Commerce and Industry

Inhalt

(nach der neuen Prüfungsordnung vom 18.12.2020)

  1. Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten

  2. Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
  3. Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
  4. Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
  5. Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen

sowie: Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch

 

Staatliche Förderung durch Aufstiegs-BAföG

Berechnungsbeispiel – Betriebswirt IHK (m/w)

Vollzeit

Lehrgangsgebühr
3.800,00 €
Prüfungsgebühr exemplarisch für Regenstauf – Stand 10/2022
+ 750,00 €
Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
= 4.550,00 €
Zuschussanteil 50%
- 2.275,00 €
Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
= 2.275,00 €
Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- 1.137,50 €
Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
= 1.137,50 €
mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
3.412,50 €
In Bayern erhält jede/r erfolgreiche AbsolventIn zusätzlich eine Förderung Meisterbonus
Kosten für Teilnehmer nach Abzug des Aufstiegs-BAföG
1.137,50 €
abzüglich Meisterbonus (Bayern)
- 3.000,00 €
Gesamtförderung übersteigt Kosten um
1.862,50 €

Teilzeit

Lehrgangsgebühr
3.800,00 €
Prüfungsgebühr exemplarisch für Regenstauf – Stand 10/2022
+ 750,00 €
Lehrgangsgebühr + Prüfungsgebühr
= 4.550,00 €
Zuschussanteil 50%
- 2.275,00 €
Kosten für den Teilnehmer = Summe zinsloses Darlehen
= 2.275,00 €
Darlehenserlass bei Bestehen 50%
- 1.137,50 €
Tatsächliche Kosten für Teilnehmer zzgl. Lernmittel (außer Fernlehre)
= 1.137,50 €
mit Gesamtförderung Aufstiegs-BAföG von 75%
3.412,50 €
In Bayern erhält jede/r erfolgreiche AbsolventIn zusätzlich eine Förderung Meisterbonus
Kosten für Teilnehmer nach Abzug des Aufstiegs-BAföG
1.137,50 €
abzüglich Meisterbonus (Bayern)
- 3.000,00 €
Gesamtförderung übersteigt Kosten um
1.862,50 €

Voraussetzungen für die Zulassung

An der Prüfung darf teilnehmen, wer Folgendes nachweist:

  1. Eine mit Erfolg abgelegte IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt bzw. Fachkaufmann oder eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung gemäß BBiG oder
  2. Eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauende kaufmännische Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis.
zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Baden-Württemberg

Freiburg

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VFRB240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TFRB231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Heilbronn

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VHBN240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1THBN231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Karlsruhe

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VKAR240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TKAR231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Ludwigsburg

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VLDB240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TLDB231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Mannheim

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VMAN240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TMAN231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Schwäbisch Hall

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VSHA240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TSHA231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Sindelfingen

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VSIN240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TSIN231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Stuttgart

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VSTU240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TSTU231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Bayern

Amberg

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VAMB240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TAMB231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Deggendorf

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VDEG240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr

Ingolstadt

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VING240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TING231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Kelheim

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VKEH240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TKEH231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Landshut

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VLAN240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TLAN231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

München

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VMUE240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TMUE231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Neu-Ulm

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VNEU240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TNEU231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

BWHEB Neumarkt i. d. OPf.

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VNMO240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TNMO231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Nürnberg

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VNUE240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TNUE231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Regensburg

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VREG240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TREG231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Regenstauf - Campus

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VRST240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TRST231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Rosenheim

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VROS240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr

Straubing

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VSTR240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TSTR231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Weiden

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VWEN240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TWEN231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Würzburg

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VWUE240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TWUE231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Berlin

Berlin-Brandenburg

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
05.06.2023
Ende
27.10.2023
Kursnummer
BWKB-1VBER230601
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VBER240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TBER231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Hamburg

Hamburg

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VHAM240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1THAM231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Hessen

Darmstadt

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VDAR240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr

Frankfurt am Main

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VFRA240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TFRA231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Nordrhein-Westfalen

Dortmund

Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TDOR231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Duisburg

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VDUI240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr

Düsseldorf

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VDUE240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr

Köln

Vollzeit z. B. Mo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr
Beginn
08.01.2024
Ende
31.05.2024
Kursnummer
BWKB-1VKOE240101
AnmeldungMo und Fr 08:00 - 12:45 Uhr; Di bis Do 08:00 - 16:00 Uhr

Wuppertal

Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TWUP231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Rheinland-Pfalz

Koblenz

Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TKOB231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit

Mainz

Teilzeit z. B. Di und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
Beginn
05.12.2023
Ende
31.05.2025
Kursnummer
BWKB-1TMAI231201
AnmeldungDi und Do 18:00 - 21:15 Uhr + 3 Wochen Prüfungsvorbereitung in Vollzeit
zurück zum Seitenanfang

Jobangebote im Eckert Jobportal

zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

30.05.2023 | NEWS

Die Welt der Bilder: Mediengestalter (m/w/d) des Berufsförderungswerk Eckert auf Exkursion

Angehende Mediengestalter des Berufsförderungswerk begaben sich für eine Fotoexkursion in die Domstadt Regensburg. Dort setzten sie die Theorie in die Praxis um und stellten ihr fotografisches Talent unter Beweis. zum Artikel

29.05.2023 | NEWS

Theorie trifft auf Praxis: Bauzeichner (m/w/d) erkunden die Baustelle der Firma Ehrenreich GmbH in Burglengenfeld

Von der Planung bis zur Umsetzung: Durch den direkten Kontakt mit realen Arbeitsumgebungen macht das Berufsförderungswerk Eckert die angehenden Bauzeichner (m/w/d) stark für den ersten Arbeitsmarkt.

Die Bauzeichnerklassen ZB4 und ZB2 des Berufsförderungswerks Eckert besuchten gemeinsam mit ihren Klassenleitern Herrn Hierl und Frau Wagner die Baustelle der Fa. Ehrenreich GmbH am ehemaligen „Weißgelände“, auf dem 5 Mehrfamilienhäuser und ein Senioren-Servicehaus in Burglengenfeld entstehen. zum Artikel

28.05.2023 | NEWS

Mit Erfolgskursen auf Erfolgskurs: Meister verdienen mehr als Bachelor

Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis): Führungskräfte mit einem Abschluss als Meister oder Staatlich geprüfter Techniker verdienen mehr als vergleichbare Akademiker mit Bachelorabschluss.  zum Artikel