Bachelor of Arts (B.A.) Kommunikationsdesign
Auf einen Blick
Online
- ZFU-Nr.:
- 144211
- Abschluss
- Bachelor
- Dauer
- 7 Semester Regelstudienzeit
- Unterrichtsstunden
- i.d.R. 12 Samstage/Semester
- Teilnahmegebühr
- 11.879,00 EUR
verteilt auf Raten
- Prüfungsgebühr
665,00 EUR in Teilnahmegebühr enthalten
- Lernmittel
- in Teilnahmegebühr enthalten
- Service
- Leseprobe
Kursdetails
Der Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Kommunikationsdesign wird bei den Eckert Schulen am DIPLOMA Studienzentrum in Regenstauf nur als "Online-Studium" angeboten.
Basis des Studiums ist eine fundierte gestalterische Grundausbildung, die um generelle Kenntnisse aus der Betriebswirtschaft und dem Marketing erweitert wird. Die visuelle Gestaltung von Print über Online-Medien und Web-Anwendungen bis hin zu mobilen sowie interaktiven Anwendungen ist weiterer Bestandteil des Studiums. Es bestht die Wahl zwischen den Schwerpunktbereichen "Digitale Kommunikation" und "Unternehmenskommunikation".
Ergänzend erwerben die Studierenden marketingrelevante Kompetenzen und betriebswirtschaftliches Wissen.
Der erfolgreiche Bachelor-Abschluss in Kommunikationsdesign eröffnet den Absolventen ein interessantes Tätigkeitsfeld. Kommunikationsdesigner finden Anstellung in den unterschiedlichsten Bereichen der Konsum-, Investitionsgüter-, Marketing-, Medien-, Print- und Werbebranche. Die Berufsbefähigungen liegen vor allem in gestalterischen Bereichen, aber auch in der Leitung von Werbeagenturen oder Medienunternehmen.
Inhalt
- Wahrnehmung und Sprache
- Kultur- und Designgeschichte
- Grundlagen BWL und Recht
- Absatz und Schutzrechte
- Kommunikations- und Medienwissenschaften
- Digitale Medien
- Semantik
- Darstellen
- Typografie
- Grundlagen Gestaltung (Grafik -2D, 3D)
- Gestaltung (Fotodesign, Grafikdesign)
- Screendesign
- Methodik
- Kommunikation I und II
- Wahlpflichtmodule (auswählbar): Digitale Applikationen, Unternehmenskommunikation
- Bachelor-Thesis und Kolloquium
Voraussetzungen für die Zulassung
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, eine bestandene Meisterprüfung oder eine nachgewiesene hervorragende wissenschaftliche oder künstlerische Begabung (Begabtenprüfung der DIPLOMA Hochschule zu Studienbeginn).
Nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilt die DIPLOMA Hochschule gern auf Nachfrage.
Bewerber, die die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können am Studium zunächst als Gasthörer teilnehmen.
Wir können Ihnen eine freiwillig eingereichte Mappe auf künstlerische und fachliche Gestaltungsfähigkeit prüfen und Ihnen im Laufe des ersten Semesters ein Feedback geben, um Ihren Studienerfolg zu sichern.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Jobangebote im Eckert Jobportal
News und Aktuelles
27.01.2023 | NEWS
Drei Teilnehmer meistern erfolgreich CNC-Modul 2

Die CNC-Technik ist weder aus der heutigen Produktion noch aus dem Bildungsangebot der Eckert Schulen wegzudenken. Im Januar 2023 schlossen drei Teilnehmer das CNC-Modul 2 erfolgreich ab. zum Artikel
27.01.2023 | NEWS
Kunst am Campus: Team Campus+ begeistert mit Ausstellung und kreativer Projektarbeit „C26“

Das Berufsförderungswerk Eckert im Kunstfieber: Am 19. und 20. Januar 2023 präsentierten die Künstler Denis Lang, Rudi Hidlmajer und Heinrich Brunner ihre kreativen Werke, die zum Teil im Rahmen des Projekts „C26“ am Campus in Regenstauf entstanden sind. zum Artikel
27.01.2023 | NEWS
Die Zweite Chance im Berufsleben: 19 Bauzeichner (Schwerpunkt Architektur) schließen Umschulung am Berufsförderungswerk Eckert erfolgreich ab

Wenn Menschen beruflich aus der Bahn geworfen werden, zählen viele auf die neuen Perspektiven, die Berufsförderungswerke bieten. Im Januar 2023 schlossen 19 Rehabilitanden erfolgreich ihre Umschulung zum IHK geprüften Bauzeichner am Campus in Regenstauf ab. zum Artikel