Header Bildungsangebot Akademie

Additive Fertigung - Digital Skills

Auf einen Blick

Online

Abschluss
Zertifikat - Eckert Schools Digital
Dauer
ca. 60 min
Unterrichtsstunden
1
Teilnahmegebühr
59,90 € aktuell nur 49,90 €
Lernmittel
Web Based Training

Kursdetails

Die additive Fertigung, oder auch 3D-Druck genannt, war ursprünglich zur Herstellung von Prototypen gedacht. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Laserstrahl-Technologie konnten erstmals auch Bauteile mit erstklassigen Materialeigenschaften gedruckt werden. Mittlerweile etabliert sich additive Fertigung in immer mehr Anwendungsgebieten als Alternative zu herkömmlichen Verfahren. 

Das Digital Skills Modul Additive Fertigung vermittelt alle wichtigen Grundlagen zu diesem Thema. 

Das Modul befasst sich u.a. mit folgenden Fragestellungen:

  • Was sind die Grundlagen additiver Fertigung?
  • Wie unterscheiden sich die verschiedenen additiven Fertigungsverfahren?
  • Welche Werkstoffe eignen sich für welches Verfahren?
  • Welche Prozessschritte müssen durchlaufen werden?
  • Welche Vorteile haben additive Fertigungsverfahren gegenüber den klassischen?

Die Antwort auf diese Fragen und vieles mehr liefert das Web Based Training – Additive Fertigung
Quizzes und interaktive Elemente lockern den Lernprozess auf und melden gleichzeitig den Lernfortschritt zurück. Zum erfolgreichen Abschluss des Moduls erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat der Eckert Schools Digital.

Noch Fragen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Auf Anmeldung klicken
2. Im Lernmanagementsystem registrieren
3. Kurs auswählen
4. Zahlungsinformationen eingeben
5. Durchstarten!

Termine und Standorte

Eckert Schools Digital

Online Präsenzz. B. Web Based Training
Beginn
jederzeit
Ende
Kursnummer
ESAF-1OESD220000
AnmeldungWeb Based Training
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

18.09.2023 | NEWS

Umschulung mit Qualitätssiegel: AZAV-zertifizierter Vorbereitungskurs für den Erwerb von Grundkompetenzen

Seit dem Wintersemester 2023 bietet das Berufsförderungswerk Eckert zwei neue Maßnahmen an. Der neue Vorbereitungskurs für Umschulungen „Erwerb von Grundkompetenzen“ ist AZAV-zertifiziert und kann sowohl in Kurz- als auch in Langform absolviert werden.

Das Berufsförderungswerk Eckert verstärkt sein Bildungsangebot um neue Maßnahmen. Ab sofort gibt es den Vorbereitungskurs „Erwerb für Grundkompetenzen“ in zwei Varianten. Der Vorkurs kann mit Bildungsgutschein in Kurz- oder Langform absolviert werden.  zum Artikel

08.09.2023 | NEWS

Karriere im Qualitätswesen: 40 Q-People feiern erfolgreichen Abschluss an den Eckert Schulen

Wissen rund um Qualitäts- und Projektmanagement gilt als entscheidende Systemkompetenz der mittleren Führungsebene. 40 frisch gebackene Qualitätsbeauftragte der Eckert Schulen freuen sich über ihre Zertifikate und die neu gewonnen Karrierechancen. zum Artikel

07.09.2023 | PRESSE

Kompetenz und Vielseitigkeit im Unternehmen: Ausbildungsstart an den Eckert Schulen

Es gibt viele entscheidende Momente im Leben junger Nachwuchstalente: der Beginn oder der erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung reihen sich in die Liste der wichtigsten Meilensteine im persönlichen Werdegang ein. Im September 2023 erhielten einige Azubis ihre Abschlusszertifikate, für andere beginnt die berufliche Reise gerade erst.  zum Artikel