Maschinenbautechniker (m/w) - Wolfsburg
Auf einen Blick
Fernlehre
- ZFU-Nr.:
- 140509
- Abschluss
- staatliche Prüfung
- Dauer
- 36 Monate
- Unterrichtsstunden
- 670
- Teilnahmegebühr
- 6.444,00 EUR
verteilt auf monatliche Raten
- Prüfungsgebühr
943,00 EUR
- Lernmittel
- inklusive
- Service
- Web-Providing-Center
Kursdetails
Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung zu befähigen, Aufgaben im mittleren bis gehobenen Management zu übernehmen: Das ist das Ziel der Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker.
Engineering für Fortgeschrittene
In technischen Funktionsbereichen übernehmen Maschinenbautechniker Fach- und Führungspositionen in Maschinen-, Elektro- und Gerätebaubetrieben, in der Feinwerktechnik, bei Fahrzeugzulieferern, im Stahlbau, bei Ingenieurdienstleistern und in Ingenieurbüros. Sie haben eine verantwortungsvolle Position, dementsprechend vielfältig sind Ihre Einsatzgebiete: Sie entwickeln, konstruieren, übernehmen Verantwortung in der Fertigung, Produktion und in der Automatisierungstechnik. Hierzu werden in der Weiterbildung aktuelle Inhalte bis hin zu Industrie 4.0 – Themen vermittelt. Maschinenbautechniker arbeiten in der Arbeitsvorbereitung oder im Qualitätsmanagement, sind im Vertrieb tätig oder kümmern sich um Projektabwicklung und Projektmanagement. Kundenbetreuung und Kundenberatung zählen ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Inhalt
Pflichtfächer
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik I
- Mathematik II
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebspsychologie
- Physik
- Werkstoffkunde und Chemie
- Technische Mechanik
- Konstruktion I
- Informationstechnik
- Maschinenelemente
- Elektrotechnik
- Fertigungsverfahren
- Industriebetriebslehre
- Steuerungstechnik
Wahlpflichtfächer
- Automatisierungstechnik
- Produktions- und Fertigungstechnik
- Werkzeugmaschinen
- Entwicklung und Konstruktion
- Qualitäts- und Umweltmanagement
- Projektarbeit
Voraussetzungen für die Zulassung
- Berufsschulabschluss und
- abgeschlossene Berufsausbildung und anschließende Berufstätigkeit von mindestens 1 Jahr in einem der gewählten Fachrichtung entsprechenden Beruf
- oder eine einschlägige Tätigkeit von mindestens 5 Jahren
- In der Fernlehre kann die geforderte Berufspraxis auch während der Weiterbildung zum Techniker erworben werden.

Schülerstimmen

Das Wissen der Weiterbildungsmaßnahmen kann ich täglich anwenden. Die Unterrichtsweise bei den Eckert Schulen hat wesentlich dazu beigetragen: Die Dozenten waren engagiert, die Inhalte anwendungsorientiert.
Dieter Schettl
Maschinenbautechniker, Techn. Betriebswirt IHK
Projektleiter im Sondermaschinenbau bei der Minikomp Bogner GmbH in Regensburg

Die Weiterbildung hat mir den Weg zum Hochschulstudium geebnet.Mit dem Vorteil, dass ich bereits über praktische Erfahrung verfüge. Bei Unternehmen kommt das gut an.
Stefan Maier
Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker
Prüfungsbester der Absolventen im Februar 2012
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Anmeldung Wolfsburg
Fernlehre z. B. Beginntermin=erster Präsenztermin; Lehrgangsbeginn (Selbstlernphase) 15.01./15. 08.,1 – 2 × im Monat samstags 08:00 – 15:30 Uhr + vier 3-tägige Seminare pro Jahr
- Beginn
- 21.09.2019
- Ende
- 31.07.2022
- Kursnummer
- TEMB-2FWOB190901
Weitere Standorte für Maschinenbautechniker (m/w)
Augsburg, Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Heilbronn, Ingolstadt, Kassel, Koblenz, Konstanz - Bodenseeregion (BRD), Köln, Ludwigsburg, Mainz, München, Neu-Ulm, Nürnberg, Regenstauf, Sindelfingen, Stuttgart, Wuppertal
Eckert Schulen Wolfsburg
Eckert Schulen Bildungsangebot in Niedersachsen
Major-Hirst-Straße 11, 38442 Wolfsburg;
Telefon 09402 502-550, Telefax 09402 502-100, wolfsburg@eckert-schulen.de
Anfahrt
Mit dem Auto
Von Norden – aus Richtung Brome kommend
Auf der B248 in Richtung Wolfsburg fahren und weiter geradeaus auf der A39 der Beschilderung nach Braunschweig folgen. Die A39 an der Ausfahrt Richtung Wolfsburg verlassen und rechts auf die Wolfsburger Landstraße/L321 abbiegen. An der ersten Kreuzung links abbiegen in die Major-Hirst-Straße. Die Eckert-Schulen Wolfsburg befinden sich auf der linken Straßenseite.
Von Süd-Westen – aus Richtung Braunschweig kommend
Der A2 in Richtung Wolfsburg/Berlin/Flughafen folgen und am Autobahnkreuz 58-Kreuz Wolfsburg/Königslutter den rechten Fahrstreifen befahren um den Schildern der A39 Richtung Wolfsburg/Flechtorf zu folgen. Nach 14 Kilometern an der Ausfahrt 3-Wolfsburg Richtung Wolfsburg auf die L321 fahren. Nach 600 Metern links in die Major-Hirst-Straße abbiegen. Die Eckert-Schulen Wolfsburg befinden sich links.
Von Westen – aus Richtung Gifhorn kommend
Aus Westen kommend auf der K114 fahren und in Wolfsburg auf die Tappenbecker Landstraße nach rechts abfahren. Nach 500 Metern links abbiegen in die Stellfelder Straße und nach dem Hallenband rechts in die Appelchausee. Nachdem die Bahngleise und der Flutkanal überquert worden sind rechts abbiegen in die Major-Hirst-Straße, wo sich die Eckert-Schulen auf der linken Seite befinden.
Von Osten – aus Richtung Oebisfelde kommend
Über die B188 von Oebisfelde Richtung Wolfsburg fahren. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt (Helmstedter Straße) nehmen und nach 850 Metern auf die Marie-Curie-Allee rechts abbiegen. Über die Dieselstraße und die L321 weiter geradeaus fahren und nach der Haltestelle Hageberg rechts in die Major-Hirst-Straße abbiegen. Die Eckert-Schulen Wolfsburg befinden sich links.
Freizeit
Hochseilgarten
Mitten im Herzen der Stadt befindet sich monkeyman, der Naturhochseilgarten im Allerpark. Jeder Abenteurer ab 1 Meter Körpergröße hat die Möglichkeit, sich von Baum zu Baum zu hangeln.
Allerpark 6
38448 Wolfsburg
Tel: 05361 - 899750
Fax: 05361 - 8997549
Email: info@monkeyman.eu

Badeland Wolfsburg
Im BadeLand Wolfsburg, dem größten Freizeit- und Erlebnisbad Norddeutschlands, erleben große und kleine Gäste die Faszination „Wasser". Hier bietet das Bad auf einer Gesamtfläche von über 3.000 m² Wasserfläche Erholung, Entspannung, Sport und Spaß.
Allerpark 4
38448 Wolfsburg
Tel: 05361 - 8900-0
Fax: 05361 - 8900-100
Email: info@badeland-wolfsburg.de
Bowlingcenter Wolfsburg
Das Bowling- und Eventcenter für Personen jeden Alters - egal ob Familien, Paare, Singles, Vereine, Firmen, kleine und große Gruppen. Neben Bowling bieten wir auch zahlreiche Aktionen, wie Billard, Snooker und die Organisation von Kindergeburtstagen sowie Firmen- und private Feierlichkeiten.
Allerpark 7
38448 Wolfsburg
Tel: 05361 - 8927611
Fax: 05361 - 8927622
Email: info@strike-bowling-wob.com
Sehenswürdigkeiten

Planetarium Wolfsburg
Das Planetarium ist ein Sternentheater, das unabhängig vom Wetter besucht werden kann. Hier wird mit einer einzigartigen Technik ein künstlicher Sternenhimmel dargestellt. Sie können die Show in bequemen Kippsesseln genießen. Vorführungen sind für die ganze Familie geeignet.
Uhlandweg 2
38440 Wolfsburg
Tel: 05361 – 8999320
Email: info@planetarium-wolfsburg.de

Kolumbianischer Pavillion
Direkt am idyllischen Nordufer des Allersees, vor einem kleinen Sandstrand gelegen, befindet sich der Kolumbianische Pavillon, zu dem auch eine ca. 225 m² große schwimmende Insel (Schwimmponton) gehört.
Allerpark 12
38448 Wolfsburg
Tel: 05361- 8434098
Fax: 05361 - 8434423
Email: info@kolumbianischerpavillon.de
Allerpark
Sport und Erholung für alle Altersgruppen bietet der Wolfsburger Allerpark. In dem weitläufigen Gelände liegen Freizeit- und Profisport nah beieinander.
Allerpark
38448 Wolfsburg
Tel: 05361 - 8971400
Email: service@allerpark.info
Shopping

City-Galerie Wolfsburg
Direkt in der Porschestraße, nur einen Steinwurf von allen Attraktionen der Stadt entfernt, finden Sie hier rund 100 Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe, die Shopping zum Erlebnis machen. Neben den üblichen Geschäften präsentieren sich in dem modernen Stahl- und Glaspalast mit seiner überraschenden Architektur auch lokale Händler.
Porschestraße 45
38440 Wolfsburg
Tel: 05361 - 600 0
Fax: 05361 - 600 150
Email: info@city-galerie-wolfsburg.de

Fallersleben
Fallersleben ist ein Stadtteil im äußersten Nordwesten Wolfsburgs, der erst im Jahre 1972 im Zuge einer Gebietsreform in die Stadt Wolfsburg eingemeindet wurde. Die mehr als Tausend Jahre alte Siedlung ist geprägt von ihrem Altstadtcharakter mit historischen Fachwerkhäusern, beschaulichen Gassen und dem Bach Mühlenriede. Wer sich den kleinen Ausflug hierher gönnt, wird mit urgemütlichen Cafés und Restaurants belohnt. Auch Einkaufen ist in den verwinkelten Gassen mit den vielen Geschäften ein Erlebnis. Ob Modisches oder Handwerkliches, ob Genussvolles oder Nützliches – Shopping macht hier richtig Laune.
Designer-Outlets Wolfsburg
In Deutschlands ersten innerstädtischen Outlet Center für Designerprodukte erwarten Sie auf über 16.000 qm attraktive Angebote von mehr als 70 Markenherstellern – von Abercrombie & Fitch über Diesel bis van Laack. Die Sportartikelhersteller Adidas, Nike und Reebock sind ebenfalls vertreten. Außerdem gibt es Geschäfte für Schmuck, Uhren, Home und Lifestyle sowie Süßwaren und Food.
An der Vorburg 1
38440 Wolfsburg
Tel: 05361 - 893500
Email: wolfsburg@designeroutlets.com
Essen und Trinken

Awilon
Im Restaurant AWILON werden leichte, internationale Spezialitäten angeboten: Ob Lunch oder Dinner, das Restaurant serviert frische Salate, Fisch oder Fleisch, köstliche Desserts, ausgewählte Weine im offenen Ausschank, ganz informell oder als Gourmet-Menü bei Kerzenschein.
Dienstag bis Samstag: 11:00 - 23:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg
Tel: 05361 255 99

Bingo Bingo
Das Bingo Bingo wurde 1975 eröffnet und ist seither in Familienbesitz. Gekocht wird hier traditionell und authentisch italienisch.
Montag bis Donnerstag: 11:00 – 23:00 Uhr
Freitag und Samstag: 11:30 – 23:30 Uhr
Schachtweg 15
38440 Wolfsburg
Tel: 05361 – 16834
Mr. Lee
Geradliniges und weitläufiges panasiatisches Restaurant. Hier gibt es mongolisches Barbecue, Mittagsbuffet und Sushi.
Porschestraße 2c
38440 Wolfsburg
Tel: 053 61 - 8678558
Übernachtungen
Centro Hotel Alter Wolf
Der historische Gasthof „Centro Hotel Alter Wolf“ liegt direkt neben dem Wolfsburger Schloss. Das unter Denkmal stehende Fachwerkhaus in ruhiger Lage, verfügt über moderne Einzel- bzw. Doppelzimmer und bietet seinen Gästen alle Annehmlichkeiten für einen erholsamen Aufenthalt.
Schloßstraße 21
38448 Wolfsburg
Hostel Wohnwob
Acht helle und warme Zimmer im Zentrum Wolfsburgs. 2-8 Personen finden in den einzelnen Zimmer eine Übernachtungsmöglichkeit. Bad mit Dusche/WC, Wlan
38444 Wolfsburg
Mobil: 0179-277-13-79
Tel: 05361-2735101
Email: wohnwob@gmx.de
Pension Schindler
Die Pension Schindler liegt im Stadtkern Wolfsburgs und verfügt über Doppel- und Einzelzimmer mit Waschbecken. Die Duschen und das WC befindet sich auf den Etagen. Alle Zimmer sind mit Kabel-TV, teilweise mit Radio und Minibar ausgestattet. Hauseigene Parkplätze sind vorhanden. Frühstück erhalten Sie in Buffetform ab 6:00 Uhr im Frühstücksraum.
Tel: 05361 – 14232
Fax: 05361 - 14232
Laagbergstraße 23
38440 Wolfsburg