Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in Wolfsburg
Eckert Schulen Wolfsburg
Die Automobilindustrie ist Dreh- und Angelpunkt der regionalen Wirtschaft vor Ort – mit zukunftsorientierter Weiterbildung in Wolfsburg setzen die Eckert Schulen dort an, wo sie gebraucht werden. Denn: Die Branche boomt. Staatlich geprüfte Techniker, Industriemeister IHK aber auch Fachwirte IHK und Betriebswirte IHK werden dringend gesucht. Ein solcher Abschluss stärkt den eigenen Lebenslauf, lässt Arbeitgeber wissen: Hier bewirbt sich eine kompetente Fachkraft auf Bachelor-Niveau.
Eckert Schulen Wolfsburg
Eckert Schulen Bildungsangebot in Niedersachsen
aktuell erreichbar über , Eckert Schulen Zentrale Regenstauf, Dr.-Robert-Eckert-Straße 3, 93128 Regenstauf;
Telefon 09402 502-550, Telefax 09402 502-100, wolfsburg@eckert-schulen.de
Anfahrt
In praxisnahen Unterrichtsstunden erhalten die Teilnehmer fundiertes Fachwissen von Experten aus der Praxis. Bestens auf die IHK-Prüfung vorbereitet gelingt durch Weiterbildung in Wolfsburg der berufliche Aufstieg. Auf die Absolventen warten verantwortungsvolle Aufgaben – nicht selten nehmen sie Positionen im mittleren bis gehobenen Management ein. Die Kombination aus Theorie- und Praxiswissen sowie grundlegenden Sozialkompetenzen formt aus Facharbeitern versierte Fachkräfte auf Bachelor-Niveau. Genau danach suchen zukunftsorientierte Unternehmen. Weiterbildung in Wolfsburg ist der Chancenbringer im Berufsleben.
Weiterbildungsberatung in Wolfsburg
Kostenlos und unverbindlich bieten die Eckert Schulen ausführliche Beratungen auf verschiedenen Wegen: Ob per E-Mail, Telefon oder im persönlichen Gespräch. Die Berater wissen um Fördermöglichkeiten, Lehrgangsinhalte oder Zulassungsvoraussetzungen – geben wichtige Tipps bei der Wahl der richtigen Weiterbildung in Wolfsburg. Zudem schafft ein regelmäßig stattfindender Info-Abend in Wolfsburg Raum für ein erstes persönliches Kennenlernen der Lehrgangsbetreuer und Dozenten.
News & Aktuelles
28.06.2019 | NEWS
Eckert Unternehmensgruppe bietet Mitarbeitern Jobräder an

Dienstradleasing als gezielter Beitrag zur Mitarbeitergesundheit und für mehr nachhaltige Mobilität - Mitarbeiter profitieren von neuer staatlicher Förderung. zum Artikel
15.02.2019 | PRESSE
Bayerische Pilot-Initiative als Erfolgsgeschichte: Nach einem MINT-Studienabbruch auf die „Karriere-Überholspur“

Ein bayerisches Modellprojekt gibt Hochschulaussteigern seit 2016 eine zweite Chance und setzt bundesweit Maßstäbe. Jetzt haben die ersten Absolventen ihren Abschluss erhalten. Zweieinhalb Jahre nach dem vermeintlichen Karriere-Aus haben die meisten [...] zum Artikel
13.02.2019 | NEWS
Staatlich geprüfte Techniker: Impressionen zur Absolventenfeier im Februar 2019

222 Staatlich geprüfte Techniker feiern ihren Abschluss – Schlagmann Poroton, OSB AG, und SII Technologies prämieren die Fachrichtungsbesten Staatlich geprüften Bau-, Elektro- und Maschinenbautechniker. Regensburgs Landrätin Tanja Schweiger unter [...] zum Artikel