Ausbildereignung (AdA) - gutscheinfinanziert - Darmstadt
Auf einen Blick
Teilzeit
- Abschluss
- bundeseinheitliche IHK-Prüfung
- Dauer
- 6 bzw. 14 Tage
- Unterrichtsstunden
- ca. 45,5 bis 54
- Teilnahmegebühr
- gutscheinfinanziert**
- Prüfungsgebühr
gutscheinfinanziert**
- Lernmittel
- inklusive
Fernlehre
- ZFU-Nr.:
- 579111
- Abschluss
- bundeseinheitliche IHK-Prüfung
- Dauer
- 5 Werktage
- Unterrichtsstunden
- ca. 45
- Teilnahmegebühr
- gutscheinfinanziert**
- Prüfungsgebühr
gutscheinfinanziert**
- Lernmittel
- inklusive
- Service
- Web-Providing-Center
Kompakt
- Abschluss
- bundeseinheitliche IHK-Prüfung
- Dauer
- 6 Tage
- Unterrichtsstunden
- 54
- Teilnahmegebühr
- gutscheinfinanziert**
- Prüfungsgebühr
gutscheinfinanziert**
- Lernmittel
- inklusive
Kursdetails
Standorte - Ausbildereignung (AdA) - gutscheinfinanziert
Speziell für Klein- und Kleinstunternehmen (KKU)
AdA-Gutscheine der Eckert Schulen - gefördert aus Mitteln des BMBF
Anmelden – Ausbilden – Aufsteigen:
Mehr sein mit dem AdA-Schein
Warum Ausbildereignung?
Weil Ausbilder für die betriebliche Personalentwicklung und Nachwuchsgewinnung eine wichtige Rolle spielen.
Mit dem AdA-Schein übernehmen die Absolventen Führungsverantwortung, haben das notwendige Know-how, um ihre Auszubildenden vom ersten Tag im Unternehmen bis zum erfolgreichen Berufsabschluss zu begleiten, zu führen, zu unterstützen.
Der gutscheinfinanzierte Lehrgang Ausbildereignung (AdA-Schein) bietet eine Win-Win für Arbeitgeber und Ausbilder. Nachhaltige Personalentwicklung für die einen – persönliche Weiterentwicklung und Aufstieg für die anderen!
Die Eckert Schulen ermöglichen interessierten Unternehmen* aus ganz Deutschland die kostenfreie Teilnahme am Lehrgang zur Ausbildereignung (AdA). Zusätzlich werden die Unternehmen bei der Einrichtung und Besetzung eines Ausbildungsplatzes unterstützt. Gefördert wird die Initiative aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Ziel, den Anteil der ausbildenden Klein- und Kleinstunternehmen zu erhöhen. Der Arbeitsmarkt braucht Berufspraktiker – berufliche Bildung ist hoch im Kurs.

Zielgruppe
Die Förderung gilt für zukünftige Ausbilder/Innen in Klein- oder Kleinstunternehmen (weniger als 50 Beschäftigte | Jahresumsatz kleiner 10 Mio Euro), in denen in den Jahren 2018 oder 2019 zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen werden sollen.
Nicht förderfähig? Dann finden Sie hier die Termine und Standorte für reguläre AdA/AEVO-Kurse.
Ausbildereignung / AdA / AEVO ausserhalb dieses Förderprogramms
Inhalt
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
100% Förderung – das bedeutet
- keine Lehrgangsgebühren
- keine Prüfungsgebühren
+ fundierte Prüfungsvorbereitung
+ Beratung für die Stärkung der betrieblichen Ausbildung im Unternehmen
Der AdA-Gutschein umfasst
1. den Kurs „Ausbildung der Ausbilder“ (AdA-Kurs) und damit die Organisation, Durchführung & Sicherstellung der anschließenden erfolgreichen Prüfung
2. die Prüfungsgebühr für die Ausbildereignungsprüfung
3. Unterstützung bei der Einrichtung und Besetzung eines Ausbildungsplatzes
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – jetzt informieren!
Vier Pluspunkte für Unternehmer & angehende Ausbilder
1. Volle Kostenübernahme
Die Gutschrift umfast alle Kosten, die zur Qualifizierung des zukünftigen Ausbilders / der zukünftigen Ausbilderin anfallen zu 100%**
2. Räumliche & zeitliche Flexibilität
Die teilnehmenden Unternehmen können wählen, ob sie den Kurs in Vollzeit, Teilzeit oder in Fernlehre an einem der rund 50 Standorte der Eckert Schulen in ganz Deutschland belegen. Auch Inhouse-Seminare direkt im Unternehmen sind möglich.
3. Alles aus einer Hand
Eine Anlaufstelle, von der Anmeldung über die Lehrgangabwicklung bis hin zur Besetzung des Ausbildungsplatzes
4. Synergien nutzen
Die Unternehmen profitieren von einem bundesweiten Netzwerk aus rund 6.000 zukünftigen Ausbildern und Ausbilderinnen
Es kann so einfach sein!
Zulassungsprüfung, Antragswesen, Prüfungsvorbereitung kommt alles aus einer Hand. Um am gutscheinfinanzierten Lehrgang teilzunehmen, reicht die Anmeldung über das Web-Formular der Eckert Schulen. Für Interessenten gibt es einen Ansprechpartner, der für sämtliche Fragen und Anliegen jederzeit gerne zur Verfügung steht und den kompletten Ablauf abwickelt.
Individualität ist unsere Stärke
Gerne passen wir unser Lehrgangsangebot individuell an Ihre speziellen Bedürfnisse an und bieten pragmatische Lösungen für Sie und Ihre Mitglieder
So bieten wir
- bedarfsgerechte Gestaltung der Lehrgangsunterlagen
- Durchführung als Inhouse-Seminare ohne weitere Kosten
- Unterstützung bei weiteren Initiativen zur Schaffung von Ausbildungsplätzen bzw. bei der Azubi-Akquise
- fundierte Beratung – jederzeit und bundesweit
* Nach der Definition der Europäischen Kommission gelten hierfür folgende Kriterien: Kleinstunternehmen: weniger als 10 Beschäftigte und bis 2 Millionen € Umsatz/Jahr; Kleines Unternehmen: weniger als 50 Beschäftigte und bis 10 Millionen € Umsatz/Jahr.
** Teilnahmegebühr am AdA-Lehrgang, Prüfungsgebühr bei der zuständigen Kammer, Unterstützungsleistung der Eckert Schulen bei der Besetzung Ihres Ausbildungsplatzes

Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Anmeldung Darmstadt
Kombi-Modell z. B. durchgehend (außer So), 08:00 - 16:30 Uhr + Ergänzende Selbstlernphasen
- Beginn
- 27.04.2019
- Ende
- 04.05.2019
- Kursnummer
- ADAJ-1KDAR190403
- Beginn
- 24.06.2019
- Ende
- 29.06.2019
- Kursnummer
- ADAJ-1KDAR190603
- Beginn
- 26.08.2019
- Ende
- 31.08.2019
- Kursnummer
- ADAJ-1KDAR190801
- Beginn
- 26.10.2019
- Ende
- 02.11.2019
- Kursnummer
- ADAJ-1KDAR191004
Weitere Standorte für Ausbildereignung (AdA) - gutscheinfinanziert
Ahaus, Altenburg, Amberg, Ansbach, Augsburg, Bad Hersfeld, Bad Tölz, Bamberg, Bayreuth, Bergheim, Berlin, Betzdorf, Bielefeld, Bitburg, Bochum, Brake, Braunschweig, Bremen, Bruchsal, Cham, Chemnitz, Coburg, Cottbus, Deggendorf, Delmenhorst, Detmold, Diepholz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Döbeln, Emden, Erfurt, Eschwege, Frankfurt am Main, Freiberg, Freiburg, Freilassing, Friedrichshafen, Goslar, Greifswald, Greven, Gummersbach, Güstrow, Gütersloh, Göppingen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Herford, Hildesheim, Ingolstadt, Jena, Kassel, Kaufbeuren, Kelheim, Kempten, Kleve, Koblenz, Konstanz - Bodenseeregion (BRD), Korbach, Köln, Landau, Landshut, Leipzig, Leverkusen, Lippstadt, Ludwigsburg, Ludwigslust, Lutherstadt Wittenberg, Lüchow, Lörrach, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Memmingen, München, Münster, Neu-Ulm, Neumarkt i. d. OPf., Neustadt / Wein-Straße, Nienburg / Weser, Nürnberg, Nördlingen, Oberschneiding, Offenburg, Olpe, Osnabrück, Paderborn, Pasewalk, Passau, Plauen, Regensburg, Regenstauf, Rheinbach, Rheine, Rosenheim, Rostock, Saarlouis, Schmallenberg, Schwandorf, Schwarzenberg, Schwäbisch Hall, Siegen, Sigmaringen, Sindelfingen, Solingen, Steinfurt-Lengerich, Straubing, Stuttgart, Uelzen, Villingen-Schwenningen, Weiden, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg
Eckert Schulen Darmstadt
Eckert Schulen Bildungsangebot in Hessen
c/o TOP Tagungszentrum AG, Wittichstrasse 2, 64295 Darmstadt;
Telefon 069 58607581, Telefax 069 95021020, darmstadt@eckert-schulen.de
Anfahrt
Mit dem Auto
Von Norden
Auf der A5, aus Richtung Norden die Ausfahrt 26-Darmstädter Kreuz nehmen, um auf A672 Richtung Darmstadt/Stadtmitte/Griesheim zu gelangen. Nach 3,05 Metern rechts auf Am Kavalleriesand abbiegen. 800 Meter der Straße folgen, dann rechts abbiegen auf die Hilperstraße. Die Eckert Schulen in Darmstadt sind nach 210 Metern auf der rechten Straßenseite.
Von Süden aus Richtung Zuffenhausen
Auf der A5, aus Richtung Süden die Ausfahrt 27-Darmstadt-Eberstadt auf B3/B426 in Richtung Darmstadt-Eberstadt nehmen. Anschließend links auf Karlsruher Straße abbiegen. Nach 4,8 Kilometern links abbiegen auf Rüdesheimer Straße. Dem Straßenverlauf 1,3 Kilometer folgen. Anschließend links abbiegen um auf Am Kavalleriesand zu gelangen. Dann erneut links abbiegen um auf Am Kavalleriesand zu bleiben. Nach 400 Metern links auf Hilperstraße abbiegen. Die Eckert Schulen in Darmstadt sind nach 210 Metern auf der rechten Straßenseite.
Von Westen
Auf der B26, aus Richtung Westen sich rechts halten und der Beschilderung Richtung Darmstadt folgen. Nach 1,15 Kilometern rechts abbiegen auf Deutsche-Telekom-Allee. Nach 750 Metern links abbiegen und nach 84 Metern befinden sich die Eckert Schulen in Darmstadt auf der linken Seite.
Von Osten
Von Osten auf der B26 links auf Teichhausstraße abbiegen. Nach 650 Metern rechts auf Heinrichstraße abbiegen. Dem Straßenverlauf 2,3 Kilometer folgen und rechts auf Haardtring abbiegen. Nach 300 Metern links abbiegen und nach 110 Metern erneut links abbiegen um auf Am Kavalleriesand gelangen. Dem Verlauf der Straße 400 Meter folgen und dann rechts in die Hilperstraße abbiegen. Die Eckert Schulen in Darmstadt sind nach 210 Metern auf der rechten Straßenseite.
Freizeit

Centralstation
Das im Jahr 1999 gegründete Centralstation ist ein zentraler Punkt für Kultur, diverse Veranstaltungen wie Tanzveranstaltungen, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Vorträge. Mit im Zentrum von Darmstadt befindet sich ein Unterhaltungs-Highlight und mit regelmäßig wechselnden Angeboten ist für jeden was dabei. Sie ist auch eine gute Anlaufstelle für neue Sozialkontakte und seit 2010 bietet die Centralstation mit ihrer Kulturkantine eine Möglichkeit sich zu stärken.
Im Carree
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 7806-999
Email: info@centralstation-darmstadt.de
Citydome
Das moderne Kino zeigt aktuelle Filme in 3D und 2D mit Fokus auf Arthouse sowie thematische Filmreihen und Opern-Events in 8 Sälen.
Wilhelminenstrasse 9
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 2978
Naturfreibad Grosser Woog
Der beliebte Badesee liegt im Zentrum der Stadt und bildet dennoch eine Insel der Ruhe und der Abgeschiedenheit. Der Große Woog ist nicht nur ein Ort der Erholung und des Badevergnügens. Das Naturparadies ist auch Treffpunkt vieler Wasservögel, wie Stockenten, Blesshühner und Graureiher. Die wunderschöne weitläufige Parkanlage lädt zum Ausruhen und Verweilen ein.
Heinrich-Fuhr-Straße 20
64287 Darmstadt
Tel.: 06151 132394
Kletterwald
Direkt am Hochschulstadion und dem Böllenfalltor liegt der Kletterwald Darmstadt am Fuße des Odenwaldes - ein riesiger Hochseilgarten direkt vor den Toren der Stadt. Verschiedene Schwierigkeitsstufen für große und kleine Kletterer lassen keine Wünsche offen.
Atzwinkelweg 1
64283 Darmstadt
Tel.: 0611 5802246
Email: info@weitblick-kletterwaelder.de
Sehenswürdigkeiten

Darmstadtium
Das Haus ist zentraler Ort des Ideenaustausches, wissenschaftlicher Erkenntnisse und künstlerischer wie geistiger Schöpfungen. Der Name des Hauses ist eine Ehrung für die Entdeckung des Elements "Darmstadtium" mit der Nummer 110 im Periodensystem durch die Darmstädter Gesellschaft für Schwerionenforschung GSI Helmholtzzentrum.
Am Schlossgraben 1
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 7806-0
Fax: 06151 7806-119
Email: info@darmstadtium.de

Waldspirale von Hundertwasser
Die "Waldspirale" wurde zwischen 1998 und 2000 erbaut. Die revolutionäre, farbenfrohe und von irregulären Formen geprägte Architektur des berühmten Friedensreich Hundertwasser zeigt sich hier in ihrer ganzen Pracht. Keine zwei Fenster des von goldenen Zwiebeltürmen überragten Gebäudes mit 105 Appartements sind gleich.
Waldspirale
64289 Darmstadt
Staatstheater Darmstadt
Im kulturellen Leben Darmstadts spielt das Theater seit jeher eine zentrale Rolle. Die Darmstädter sind rege Theatergänger und ein besonders aufgeschlossenes Publikum. Das Staatstheater Darmstadt erstrahlt nach der umfassenden Sanierung in neuem Glanz. Oper, Schauspiel, Tanztheater und ein herausragendes Orchester laden zu großen Aufführungen ein.
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 2811600
Shopping
LOOP5 Shopping Centre
Das LOOP5 ist ein großes Einkaufszentrum im südhessischen Weiterstadt, nahe der Stadt Darmstadt. Der Name Loop ist eine Abkürzung von „Looping“ und soll in Zusammenhang mit dem benachbarten Frankfurter Flughafen und dem Europäischen Raumflugkontrollzentrum in Darmstadt verstanden werden. Die „5“ entspricht der direkt angrenzenden Bundesautobahn 5. Im Centre versammeln sich Geschäfte sämtlicher Branchen, die verteilt auf mehrere Ebenen ihre Waren anbieten. Den Besuchern stehen 3.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Gutenbergstr. 5
64331 Weiterstadt
Tel.: 06151 66741 - 0
Email: customercareloop5@sonaesierra.com

Luisen Center Darmstadt
Shoppen und Erleben im Luisencenter: Neben einer bunten Angebotsvielfalt machen zahlreiche Events und Aktionen Ihren Einkaufsbummel perfekt. Über 50 Shops und Gastrobetriebe warten im Center auf die Besucher Darmstadts.
Luisenplatz 5
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 396760
Fax: 06151 3967610
Email: info@luisencenter.de
Essen und Trinken

Weststadtcafé
Mit einem Blick auf den Darmstädter Hauptbahnhof und mit einer gemütlichen Großstadt Atmosphäre, lädt das Weststadtcafé von April bis September auf einen gekühlten Drink mit guter Laune ein.
Mainzer Straße 106
64293 Darmstadt
Tel.: 06151 824730
Email: info@weststadtcafe.de
Harouns
Das gemütliche Restaurant mit Außenbereich bietet in warmer Atmosphäre arabische und türkische Speisen an.
Friedensplatz 6
64283 Darmstadt
Tel: 06151 23487
Email: harouns@harouns.de
Ansibin Irish Pub
Stimmungsvoller Irish Pub mit Raucherbereich unterhält mit Konzerten, Karaoke, Quizabenden und Sport im TV. Für jeden, der neu in der Stadt ist und nette Leute kennen lernen möchte, bietet sich hier die Möglichkeit schnell Anschluss zu finden.
Landgraf Georg Strasse 25
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 20452
Restaurant Sitte
Das Restaurant Sitte wird seit 1979 von Familie Knierim-Bellin geführt und zählt als Brauereiausschank der Pfungstädter Brauerei zu den beliebten Lokalitäten in Darmstadt. Das rustikal gestaltete Lokal mit Bier- und Wintergarten bietet klassische deutsche und europäische Speisen.
Karlstr. 15
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 22 2 22
Fax: 06151 27 37 36
Email: info@restaurant-sitte.de
Übernachtungen
Pension Darmstadt
Die Appartements bestehen aus zwei Räumen: einem Wohnzimmer mit Singleküche und einer Dusche mit WC und Waschbecken. Die Küche ist voll ausgestattet. Fernseher, Telefon und Internetanschluss sind vorhanden.
64297 Darmstadt
Eberstädter Kirchstr. 22
Tel.: 06151 593532
Mobil: 0170 2708919
Email: modaupension@email.de
Appartment am Apfelbach
Schönes kleines Appartement, gelegen am Apfelbach, lädt zum Entspannen und Abschalten ein. Einkaufsmöglichkeiten im Ort und eine gute Anbindung an den ÖPNV sind ebenfalls vorhanden.
Trinkbornstr. 53
64291 Darmstadt- Wixhausen
Tel.: 06150 5084051
Mobil: 0176 61808016
Email: wollner@apartment-am-apfelbach.de
Welcome Hotel Darmstadt
Das Hotel punktet mit bester Innenstadtlage und stilvollem Ambiente. Das Bistro „Moller“ bietet kleine Snacks und Drinks und auf der Sonnenterrasse werden kühle Erfrischungen serviert. Standard-Zimmer sind barrierefrei mit Einzelbett (120 x 210 cm), Bad mit befahrbarer Dusche/WC und rollstuhlgeeigneten Türen eingerichtet.
Karolinenplatz 4
64289 Darmstadt
Tel.: 06151 3914-0
Email: info.dar@welcome-hotels.com