Header Weiterbildung Augsburg

AZUBI.MENTO4.0

Ein Verbundprojekt der Eckert Schulen Augsburg und der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Das JOBSTARTER plus-Projekt „Azubi.Mento4.0“ initiiert ein Netzwerk aus KMU, größeren Unternehmen und Berufsschulen. Darin arbeiten junge Fachkräfte, erfahrenes Ausbildungspersonal und Lehrer aus beruflichen Schulen zusammen, um die Ausbildung in Bezug auf die Digitalisierung voranzubringen.

Ziel des Projektes ist es, KMU dahingehend zu fördern, ihre Ausbildungsaktivitäten vor dem Hintergrund des digitalen Wandels zu erhalten und weiter auszubauen. Hierfür wird im Wirtschaftsraum Augsburg ein Netzwerk aus jungen Fachkräften, erfahrenen Ausbildern und Lehrern aus beruflichen Schulen geschaffen, das im Rahmen eines über die gesamte Projektlaufzeit angelegten Benchmarking-Prozesses effektive Strategien zumThema Ausbildungsmarketing 4.0 sowie Digitalisierung in der Ausbildung entwickelt.

Zusätzlich schafft das Projekt sowohl für Teilnehmende des Mentoren-Netzwerks als auch für Auszubildende Angebote, sich durch Weiterbildungen zu wertvollen Zukunftsträgern ihres Unternehmens zu entwickeln und als Repräsentanten einer zukunftsorientierten Ausbildung maßgeblich zur Attraktivitätssteigerung der dualen Berufsausbildung beizutragen. Mit Hilfe des Projekts gelingt es den Netzwerkakteuren nicht nur, neue Auszubildende zu gewinnen, sondern auch diese in Funktion eines Mentors während der Ausbildung zu betreuen und in digitalen Themen weiterzubilden.

Projektdauer:

01.07.2020 - 31.12.2022

Kontakt:

Sabina Porchia
Telefon: 0821/455 408 200
Sabina.Porchia@eckert-schulen.de


Azubi.Mento4.0 ist ein JOBSTARTER plus-Projekt der 5. Förderrunde „Aus- und Weiterbildung in der Wirtschaft 4.0 – Unterstützung für KMU zur Anpassung an den digitalen Wandel“.

Das Förderprogramm JOBSTARTER plus stärkt die duale Berufsausbildung in Deutschland. Unterstützt werden vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die ausbilden möchten. Durchgeführt wird das Programm vom Bundesinstitut für Berufsbildung. Ausführliche Informationen über das Förderprogramm erhalten Sie hier.

Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne unter dem angegebenen Kontakt zur Verfügung. Gerne können Sie auch unsere Facebook-Seite unter www.facebook.com/eckertschulenaugsburg besuchen.