Unser Leitbild
Als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen verfolgt die Dr. Robert Eckert Schulen AG zusammen mit ihren Tochterfirmen eine Unternehmensphilosophie, in der die umfassende und nachhaltige Zufriedenheit der Kunden oberste Priorität besitzt. Wir orientieren uns mit unserem vielfältigen und breit gefächerten Angebot in Sachen beruflicher Bildung konsequent an den Wünschen und Erwartungen der verschiedenen Kundengruppen.
Die Teilnehmer unserer Lehrgänge, Ausbildungs-, Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Gleichermaßen gilt dies für die jeweiligen Leistungs- und Kostenträger sowie für die Unternehmen, deren Mitarbeiter wir fachlich weiterbilden. Orientierung am Kunden bedeutet auch, für individuelle Bedürfnisse spezielle, auf den einzelnen Kunden abgestimmte Konzepte zu entwickeln und durchzuführen.
Die Philosophie, die in unseren Unternehmensgrundsätzen zum Ausdruck kommt, steht für die entschiedene Werteorientierung der Dr. Robert Eckert Schulen AG und prägt Denken und Handeln aller Akteure der Unternehmensgruppe Eckert. Sie beeinflusst die Gestaltung unserer betrieblichen Prozesse ebenso, wie sie alle betrieblichen Ebenen von der obersten Leitung bis hin zu den einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchdringt.
Folgende Unternehmensgrundsätze stehen für das Selbstverständnis des Hauses Eckert:
Konzentration auf Berufsbildung
Wir sind Spezialisten für berufliche Bildung. Zudem erstreckt sich unsere Kompetenz auf sämtliche Dienstleistungen im Kontext der Berufsbildung wie beispielsweise Profiling, Assessment, Beratung und Vermittlung.
Arbeitsmarktorientierung
Wir machen unsere Teilnehmer fit für den Wettbewerb. Bei Auswahl, Design und Durchführung von Bildungsmaßnahmen berücksichtigen wir konsequent die Erfordernisse des Arbeitsmarktes. Den steten Wandel der Anforderungen setzen wir aktuell und praxisgerecht um.
Chancengleichheit
Wir bieten eine Auswahl an Qualifizierungsmodellen, die sich in der zeitlichen, inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung an Bedürfnissen und Lebensverhältnissen von Frauen und Männern orientieren. Im Sinne der Chancengleichheit fördern wir Frauen und Männer gleichermaßen.
Seriosität
Wir bieten nur marktrelevante Dienstleistungen und Bildungsmaßnahmen an, für die wir über die notwendigen Kompetenzen sowie die erforderlichen personellen und sachlichen Ressourcen verfügen. Gleichzeitig werben, beraten und informieren wir stets wahr und umfassend.
Kontinuität und Innovation
Wir sind ein zuverlässiger Partner unserer Kunden mit einem breiten Bildungsangebot. Wir tragen der technischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Rechnung, indem wir unser Angebot fortlaufend durch neue Bildungsmaßnahmen und innovative Produkte der beruflichen Qualifizierung ergänzen.
Wirtschaftlichkeit und Effizienz
Wir planen unsere Dienstleistungen sorgfältig und führen diese effizient durch. Ständige Evaluation der Produkte und kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter sichern höchste Wirtschaftlichkeit und beste Qualität für unsere Kunden.
Respekt
Wir pflegen einen respektvollen, wertschätzenden und freundlichen Umgang mit unseren Schülern, Studierenden, Rehabilitanden und Geschäftspartnern sowie mit Kollegen und Mitarbeitern.
Energiebewusstsein
Werteorientierung bedeutet für uns darüber hinaus als Unternehmen auch ökologische Verantwortung zu übernehmen: Wir bekennen uns zu einer nachhaltigen Unternehmensführung, damit zu der Verpflichtung verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Vor allem streben wir an, unseren Energieverbrauch durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Rahmen des kaufmännisch sinnvollen Umgangs zu senken. Bedeutsam ist für uns, dass alle Mitarbeiter, Partner und unsere Kunden dieses Energiebewusstsein verinnerlichen.