Headerbild Mitgliedschaften

Die Eckert Schulen sind Mitglied in folgenden Netzwerken

Die regionalen Netzwerke für berufliche Fortbildung sind regionale Zusammenschlüsse der Weiterbildungsträger  in Baden-Württemberg.

Netzwerk Fortbildung


Der DGQ-Regionalkreis Regensburg ist ein Netzwerk der DGQ aus dem Umkreis von Regensburg, Amberg, Weiden und Cham um Kontakte zu knüpfen und praxisbezogene Lösungen des Qualitätsmanagements vorzustellen.

DGQ-Regionalkreis Regensburg


iMOVE (International Marketing of Vocational Education) wurde als Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen gegründet.

iMOVE - Training made in Germany


Der BAK BFW schließt drei private Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation zu einer Interessengemeinschaft gegenüber Sozialpartnern und Rehabilitationsträgern zusammen.

Bundesarbeitskreis Berufsförderungswerke


Als Unternehmer- und Berufsorganisation nimmt der DEHOGA Bayern die Interessen von Hotellerie und Gastronomie wahr.

DEHOGA Bayern


Der Bundesverband der Fernstudienanbieter gilt als führende Gesprächs- und Aktionsplattform der E-Learning Branche.

Fernstudienanbieter.de


Die Eckert Schulen Düsseldorf und der Düsseldorfer Ausbilderkreis e.V. pflegen einen engen Informationsaustausch, um die berufliche Bildung in der Region nachhaltig zu stärken.

Düsseldorfer Ausbilderkreis e.V.


Die Eckert Schulen als Sponsoring-Partner


Der Eissportverein Regensburg e. V. (EV Regensburg) wurde 1962 gegründet und spielt seit 2022 in der DEL2. Sie agieren seit dem Jahr 2015 als die Eisbären Regensburg. Alle Heimspiele werden in der 4.863 Zuschauer fassenden Donauarena ausgetragen.

Eishockey-Verein Regensburg


Die Damen des ESV 1927 Regensburg spielen seit der Saison 2021/22 in der 2. Handball Bundesliga und werden von den Eckert Schulen als Trikotsponsoren unterstützt. Für die sogenannten Bunkerladies ist es nach über 15 Jahren eine Premiere in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.

ESV 1927 Regenburg


Seit der Gründung 1993 hat Mütter in Not bereits 1500 Alleinerziehenden, Familien und ihren Kindern im Raum Regensburg geholfen. Der Verein wird alleine durch Spenden finanziert und erhält keine staatlichen Zuschüsse.

Mütter in Not