Header Pressemitteilungen

Pressemitteilung

15.03.2018 | PRESSE

Ostbayern größtes Kontaktforum der Karrierechancen: Jobmesse der Eckert Schulen glänzt mit neuen Rekorden

Immer mehr Unternehmen aus dem Raum Regensburg und Bayern setzen bei den Talenten von morgen auf eine enge Partnerschaft mit den Eckert Schulen als heute größtem privaten Bildungscampus in Bayern.

Direkter Kontakt als Schlüssel: 66 Unternehmen präsentierten sich rund 1.500 Talenten bei der größten Jobbörse Ostbayerns an den Eckert Schulen.
Direkter Kontakt als Schlüssel: 66 Unternehmen präsentierten sich rund 1.500 Talenten bei der größten Jobbörse Ostbayerns an den Eckert Schulen.

Regenstauf, 16.03.2018 — Die größte Fachkräftemesse in Ostbayern hat in diesem Jahr nochmals neue Bestmarken aufgestellt: Sowohl die Zahl der Aussteller als auch die Zahl der Bewerber erreichte einen neuen Rekord. Knapp 1.500 Fachkräfte nutzten die Chance, sich bei 66 Unternehmen aus dem gesamten ostbayerischen Raum zu informieren. Mit der Resonanz der gestrigen Veranstaltung (15.3.) sind die Organisatoren hochzufrieden: „Das Netzwerk und die enge Partnerschaft mit der Wirtschaft trägt immer stärker, weil der Fachkräftebedarf in der Region Regensburg und in Bayern enorm ist und die Eckert Schulen für eine solide und qualitativ hochwertige Ausbildung stehen“, sagte Eckert-Geschäftsführer Markus Johannes Zimmermann in einer Bilanz.

Die Jobmesse der Eckert Schulen hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt: Die Zahl der Betriebe, die sich mit eigenen Ständen und Personalexperten in der Bibliothek der Eckert Schulen präsentieren, stieg in den vergangenen Jahren um mehr als die Hälfte. „2018 haben wir die Ausstellungsfläche nochmals erweitert“, sagte Gottfried Steger, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Eckert Schulen. Die Eckert Schulen spürten, dass es gerade für viele mittelständische Unternehmen immer schwieriger werde, freie Stellen zu besetzen, so Steger. Der persönliche Kontakt wird daher zu einem immer wichtigeren Schlüssel.

Unternehmen suchen den direkten Kontakt zu Absolventen

Auch deshalb setzen mittlerweile immer mehr Unternehmen auf eine besonders enge Kooperation mit den Eckert Schulen, die so genannten Exzellenzpartnerschaften (Excellence Partnerships). Mehr als zehn solcher engen Beziehungen haben die Eckert Schulen in den vergangenen drei Jahren geknüpft — unter anderem mit dem Regensburger Ingenieur- und IT-Dienstleister OSB. „Wir wissen, dass die Absolventen der Eckert Schulen eine solide Ausbildung absolviert haben und freuen uns auf Bewerbungen“, sagte Recruiterin Sonja Zeidler. Das Unternehmen beschäftigt in Regensburg rund 90 Mitarbeiter.

Zahlreiche Betriebe stellten sich bei der Jobbörse in diesem Jahr erstmals vor, wie die CSA Group Bayern aus Straßkirchen bei Straubing. Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik: Das seien die Bereiche, in denen das weltweit tätige Prüflabor nach den Worten von Personalerin Cornelia Stiepani Fachkräfte sucht. „Die Eckert Schulen stehen für die gefragte Kombination aus Fachwissen und praktischer Erfahrung“, sagte sie. Deshalb sei das Unternehmen mit rund 140 Mitarbeitern am niederbayerischen Standort seit zwei Jahren Exzellenzpartner. In den vergangenen Jahren habe die CSA Group bereits mehrere Absolventen der Eckert Schulen eingestellt.

Gefragt sind die Fachkräfte des größten privaten Bildungscampus Bayerns vor den Toren Regensburgs seit vielen Jahren auch bei Witron in Weiden: „Wir sind jedes Jahr bei der Jobbörse dabei“, sagte Melanie Käs aus der Personalabteilung des Unternehmens aus Parkstein bei Weiden mit dort rund 1.500 Mitarbeitern. Es seien die Kernbereiche Elektro, Maschinenbau und IT, in denen der Fachkräftebedarf immer höher werde. „Die Chance, so viele persönlich und fachlich interessante Talente an einem Tag zu sehen, nutzen wir sehr gern“, so Käs.

Eckert Schulen: Jedes Jahr 8.000 Teilnehmer
Begeistert vom Angebot und vom Andrang zeigte sich bei einem Rundgang auch Regenstaufs Bürgermeister Siegfried Böhringer: „Die Eckert Schulen sind ein zuverlässiger und starker Partner, wenn es um die Fachkräftesicherung in der Region geht“, so der Rathauschef. Die Eckert Schulen als Bayerns „Prakikter-Uni“ haben heute mit jährlich mehr als 8.000 Schülern, Teilnehmern und Studierenden eine Dimension erreicht, die größer ist als die meisten Hochschulen in Bayern.

Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation dient die Jobboerse als hervorragendes Vermittlungsinstrument. Die jährliche Veranstaltung unterstützt so auch die Teilnehmer des Berufsförderungswerks Eckert bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Das BFW Eckert erreicht nicht zuletzt über dieses einizgartige Zusatzangebot Vermittlungsquoten von über 80%.


Die Eckert Schulen

sind eines der führenden privaten Unternehmen für berufliche Bildung, Weiterbildung und Rehabilitation in Deutschland. In der über 70-jährigen Firmengeschichte haben rund 100.000 Menschen einen erfolgreichen Abschluss und damit bessere berufliche Perspektiven erreicht. Die Eckert Schulen tragen dazu bei, dass möglichst viele eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung erhalten. Das Bildungskonzept „Eckert 360 Grad“ stimmt die unterschiedlichen Lebenskonzepte mit den angestrebten Berufswünschen lückenlos und maßgeschneidert aufeinander ab. Die flexible Kursgestaltung, eine praxisnahe Ausbildung und ein herausragendes technisches Know-how sorgen für eine Erfolgsquote von bis zu 100% und öffnen Türen zu attraktiven Arbeitgebern.