Hotelkaufmann (m/w)
Auf einen Blick
- Nächster Starttermin
- 03.02.2021
- Ende
- 31.01.2023
- Dauer
- 24 Monate inkl. 3 Monate betriebliches Praktikum
- Standort
- Regenstauf
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Ausbildungsarten
- Rehabilitation, Umschulung
Kursdetails
Aufgaben und Tätigkeitsspektrum
Der Hotelkaufmann sorgt für einen reibungslosen Geschäftsablauf in allen Bereichen des Gastgewerbes. Sein Tätigkeitsbereich erstreckt sich vor allem auf die kaufmännische Verwaltung und Administration. Der zunehmende Bedarf an Freizeitgestaltung, die boomende Entwicklung des Fremdenverkehrs und die gestiegenen Ansprüche des Gastes machen aus den Berufen des Gastgewerbes krisensichere Zukunftsberufe.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Tätigkeitsgebiete für Hotelkaufleute sind vielfältig. Der Einsatz kann z.B. an der Rezeption, im Bankettbüro, in der Personalabteilung, in der Verwaltung, im Einkauf und Verkauf/Sales erfolgen. Als ausführender Mitarbeiter besteht für den Hotelkaufmann die Möglichkeit, in mittlere Führungspositionen aufzusteigen. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten vor allem Hotels, Restaurants, Caterer sowie Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.
Belastungen und Anforderungen
Die Anforderungen an Hotelkaufleute sind je nach Einsatzgebiet bzw. Abteilung unterschiedlich. Neben dem kaufmännischen Wissen sollte vor allem der Umgang mit Menschen (Gästen, Personal, Lieferanten, Mitarbeitern von Reisebüros usw.) und die Einhaltung der notwendigen Etikette leichtfallen. Die Arbeitszeit verteilt sich auch im Hotelgewerbe auf fünf Tage bzw. 39 Stunden pro Woche, kann aber je nach Tätigkeitsgebiet auch abends oder an Wochenenden liegen.
Ausbildungsinhalte
Grundlegende kaufmännische Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, kaufmännisches Rechnen, Buchführung, Schriftverkehr und Datenverarbeitung sowie fachspezifische Themen wie Front-Office, Hotelbetriebslehre, Küchenkunde, Getränkekunde, Ernährungslehre, Umweltschutz und Unterricht in Fremdsprachen geben dem angehenden Hotelkaufmann das Rüstzeug für eine erfolgreiche Berufslaufbahn.
Termine
News und Aktuelles
13.01.2021 | PRESSE
„Ungewöhnlich, unorthodox, inspirierend“: Kommunikationschefin der Eckert Schulen gehört zu Deutschlands „Marketingköpfen des Jahres 2021“

Die Corona-Pandemie als Chance, neue Wege zu gehen: Das Kommunikations-Team und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, gehören nach Meinung einer unabhängigen Expertenjury zu den leuchtenden Sternen in Deutschlands Marketingwelt. zum Artikel
13.01.2021 | NEWS
Fit durch den Lockdown: Kostenloses Online-Training des Physiofit Eckert für Teilnehmer, Mitarbeiter und Mitglieder

Bewegung ist in Zeiten von Home-Office, Quarantäne und Lockdown wichtiger denn je. Damit der Sport aktuell nicht zu kurz kommt, bietet das Physiofit Eckert ab sofort an vier Wochentagen ein kostenloses Online-Training für alle Teilnehmer und Mitarbeiter der Eckert Schulen sowie alle Mitglieder das Physiofit an. Die Einheiten sind für eine Dauer von 30 bis 40 Minuten angesetzt, zum Mitmachen ist lediglich eine Iso-Matte (Fitnessmatte) nötig. zum Artikel
21.12.2020 | PRESSE
Berufliche Weiterbildung 2021: Mehr staatliche Förderung als jemals zuvor

Warum die berufliche Weiterbildung gerade jetzt in Angriff genommen werden sollte: Der Staat übernimmt im neuen Jahr für viele anerkannte Aufstiegsfortbildungen einen noch größeren Anteil der Kosten — ein Überblick, wie und wovon Weiterbildungsinteressierte künftig profitieren. zum Artikel