Vorbereitungskurs Mathematik für Techniker (Fernlehre)
Auf einen Blick
Fernlehre
- ZFU-Nr.:
- 539199
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 3 Monate
- Unterrichtsstunden
- 30
- Teilnahmegebühr
- 375,00 EUR
verteilt auf Raten
- Prüfungsgebühr
keine Prüfung
- Lernmittel
- in Teilnahmegebühr enthalten
- Service
- Web-Providing-Center
Kursdetails
Ausgewählte Vorbereitungskurse zur Weiterbildung als Staatlich geprüfter Techniker machen den Schritt vom Arbeitsleben in den Schulalltag so angenehm wie möglich. Praxisorientiert und zielführend erhalten die Teilnehmer ein Update an Grundlagenwissen.
Frischen Sie Ihr mathematisches Grundlagenwissen vor Beginn der Weiterbildung auf!
Dieser Fernlehrgang richtet sich an Facharbeiter, die eine Fortbildung zum Techniker anstreben, jedoch nicht oder nicht mehr über ausreichende Grundlagenkenntnisse in Mathematik verfügen.
Der Vorbereitungs-Fernlehrgang dauert ca. drei Monate. Die Lernarbeit findet wechselweise am Standort und bei Ihnen Zuhause statt. Das Lehr-/Lernmaterial umfasst vier Lehrbriefe und weiteres Übungsmaterial. Lernbetreuung wird von den Dozenten ergänzend über die Eckert-Internetplattform (Moodle) angeboten.
Inhalt
Arithmetik und Algebra
Zahlenmengen
natürliche, ganze, rationale und reelle Zahlen, besonderes Augenmerk auf das Rechnen mit negativen Zahlen
Rechenarten
Strichrechnungen, Punktrechnungen, Potenzen, Wurzeln (Logarithmus), besonderes Augenmerk auf die jeweiligen Umkehrrechnungen
Rechenreihenfolgen
Terme (Punkt vor Strich), Klammern auflösen, besonderes Augenmerk auf die Unterschiede bei Zahlen und Formvariablen
Gleichungen
Lineare Gleichungen, Bruchgleichungen, Gleichungssysteme
Formelumstellungen
Übergang von x-Gleichungen zu Gleichungen mit Formvariablen
Planimetrie und Geometrie
Geometrische Grundbegriffe
Punkt, Strecke, Winkel, Flächen und Volumen
Benennungen
Längen, Flächen, Volumen (mit Hohlmaßen) und Zeit
Lehrsatz des Pythagoras Trigonometrie
Anwendung im rechtwinkligen Dreieck
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Baden-Württemberg
Freiburg
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Heilbronn
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Ludwigsburg
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Sindelfingen
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Stuttgart
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Bayern
Augsburg
Ingolstadt
München
Neu-Ulm
Nürnberg
Regenstauf
Hamburg
Hamburg
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Hessen
Darmstadt
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Frankfurt am Main
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Nordrhein-Westfalen
Duisburg
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Düsseldorf
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Köln
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Wuppertal
Fernlehre z. B. 4 x Sa 08:00 - 14:45 Uhr
Rheinland-Pfalz
News und Aktuelles
19.04.2021 | PRESSE
Eckert Schulen sind „Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands“

Weiterbildung mit „fünf Sternen“ für den Aufbruch in eine zunehmend digitalisierte, vernetzte Arbeits- und Berufswelt von morgen: Der Fokus auf Praxis, Innovation und Qualität ist der Motor für weiteres Wachstum am Campus vor den Toren Regensburgs und an rund 50 Bildungszentren bundesweit — und das Fundament für die Exzellenz, die Deutschlands „Stimme des Mittelstands“ jetzt mit einer Auszeichnung besonders würdigt. zum Artikel
15.04.2021 | NEWS
„Deutschlands beste MINT-Arbeitgeber“: Eckert Schulen erhalten renommiertes Qualitätssiegel

Absolventen aus den MINT-Fächern gehören aktuell auf dem Arbeitsmarkt zu den begehrtesten Fachkräften der deutschen Wirtschaft. Der renommierte Heise-Verlag hat sich deshalb in einer breit angelegten Studie gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung auf die Suche nach den besten Arbeitgebern für die MINT-Absolventen begeben. Neben Innovationskraft und Reputation flossen insbesondere auch attraktive Aufstiegschancen und Gehälter in die Bewertung mit ein. Mit Abschluss der Studie freuen sich die Eckert Schulen über eine erneute Auszeichnung als Top-Arbeitgeber: auch im MINT-Bereich zählt das Bildungsunternehmen zu den Besten des Landes. zum Artikel
13.04.2021 | NEWS
Förderung von Frauen in technischen Berufen: die Eckert Schulen am Girls‘ Day 2021

Im Rahmen des jährlichen Aktionstages wollen die Eckert Schulen am 22.04.2021 gemeinsam mit rund 5.000 Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Bundesgebiet junge Frauen für technische Berufe begeistern. Der Girls‘ Day möchte damit den Frauenanteil in den Branchen erhöhen, die zahlenmäßig noch immer von Männern dominiert werden, und den Fachkräftemangel in der Industrie verringern. zum Artikel