Umschulung Kaufmann im Groß- und Außenhandel IHK (m/w)
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- IHK-Abschluss
- Dauer
- 24 Monate
- Unterrichtsstunden
- 2.056 zzgl. 1.440 (Praktikum)
- Teilnahmegebühr
Auf Anfrage
- Prüfungsgebühr
In der Teilnahmegebühr enthalten
- Lernmittel
- Auf Anfrage
Kursdetails
Der Kaufmann im Groß- und Außenhandel arbeitet in allen Unternehmen der Wirtschaft bzw. Außenhandelsunternehmen in der Beschaffung und dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen. Er steht im engen Kontakt zu Kunden, Herstellern und Lieferanten. Der Kaufmann erfüllt eine beratende und koordinierende Funktion im Groß- und Außenhandel. Weiterhin ist er zuständig für die Bereiche der Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen, der Finanz- und Betriebsbuchhaltung und dem Personalwesen.
Inhalt
- Lernfeld 1: Den Ausbildungsbetrieb als Unternehmen präsentieren
- Lernfeld 2: Aufträge kundenorientiert bearbeiten
- Lernfeld 3: Beschaffungsprozesse planen, steuern, durchführen
- Lernfeld 4: Geschäftsprozesse
- Lernfeld 5: Personalwirtschaftliche Aufgaben
- Lernfeld 6: Logistische Prozesse planen, steuern, kontrollieren
- Lernfeld 7: Gesamtwirtschaftliche Einflüsse analysieren
- Lernfeld 8: Preispolitische Maßnahmen
- Lernfeld 9: Marketing planen, steuern, kontrollieren
- Lernfeld 10: Finanzierungsentscheidungen treffen
- Lernfeld 11: Unternehmensergebnisse aufbereiten
- Lernfeld 12: Berufsorientierte Projekte durchführen
Die Lernfelder werden ergänzt und unterstützt durch berufstypische EDV-Anwendungsprogramme. Der fachpraktische Anteil der Umschulung wird in einer Übungsfirma, unterstützt durch PC-Anwendung, und einem betrieblichen Praktikum in Partnerunternehmen der freien Wirtschaft vermittelt.
Voraussetzungen für die Zulassung
Als notwendige Voraussetzungen sind Sorgfalt, Kontaktbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie kaufmännisches Denken und Verantwortungsbereitschaft anzusehen.
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Virtuell oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Derzeit sind leider keine Termine für diesen Kurs verfügbar.
News und Aktuelles
19.01.2021 | PRESSE
Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: Start für neues „Netzwerk Digitalkompetenz“

Die Premiere einer neuen Zukunftsinitiative: Start für neues „Netzwerk Digitalkompetenz“ Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach ist Schirmherrin einer neuen in Bayern gegründeten, bundesweit aktiven und in dieser Form einmaligen Initiative, die ein großes Ziel hat: Deutschlands Fachkräfte von heute sollen mit einem „digitalen Mindset“ auch in der Welt von morgen erfolgreich navigieren können. zum Artikel
13.01.2021 | PRESSE
„Ungewöhnlich, unorthodox, inspirierend“: Kommunikationschefin der Eckert Schulen gehört zu Deutschlands „Marketingköpfen des Jahres 2021“

Die Corona-Pandemie als Chance, neue Wege zu gehen: Das Kommunikations-Team und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, gehören nach Meinung einer unabhängigen Expertenjury zu den leuchtenden Sternen in Deutschlands Marketingwelt. zum Artikel
13.01.2021 | NEWS
Fit durch den Lockdown: Kostenloses Online-Training des Physiofit Eckert für Teilnehmer, Mitarbeiter und Mitglieder

Bewegung ist in Zeiten von Home-Office, Quarantäne und Lockdown wichtiger denn je. Damit der Sport aktuell nicht zu kurz kommt, bietet das Physiofit Eckert ab sofort an vier Wochentagen ein kostenloses Online-Training für alle Teilnehmer und Mitarbeiter der Eckert Schulen sowie alle Mitglieder das Physiofit an. Die Einheiten sind für eine Dauer von 30 bis 40 Minuten angesetzt, zum Mitmachen ist lediglich eine Iso-Matte (Fitnessmatte) nötig. zum Artikel