Überzeugen in der (Selbst-)Präsentation
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 2 Tage
- Teilnahmegebühr
- 490,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Das richtige Wort zur rechten Zeit!
Im modernen Arbeitsumfeld kommt der Kommunikation von Themen und Ergebnissen eine immer größer werdende Rolle zu. Gerade im kooperativen Führungsstil können sich Mitarbeiter einbringen, vielmehr, es wird sogar erwartet.
Ob in der Teamsitzung, der Projektbesprechung oder vor Entscheidungsgremien - Sie sind gefragt, Ihre Themen und Arbeitsergebnisse mit anderen zu teilen, andere inhaltlich "mit zu nehmen", andere zu überzeugen, von anderen eine positive Entscheidung zu erhalten.
Die Formen sind vielfältig - die Mechanismen sind immer gleich: Je besser es Ihnen gelingt, sich auf Ihre Zielgruppe einzustellen und sich gezielt darauf vorzubereiten, je mehr Sie in der Lage sind, parallel zu Ihrer Wortführung, die anderen in deren Reaktionen zu beobachten und vor allem, je besser Sie sie die Klaviatur der Worte, der Sprechart, der Körpersprache spielen lernen - desto sicherer gehen Sie mit Erfolg aus diesen Begegnungen.
Zielgruppe
Meister, Techniker, Fachkräfte und angehende Führungskräfte
Seminarziel
Die Teilnehmer lernen die Vorbereitung auf wesentliche Präsentations-Situationen kennen. Durch die Kenntnis der hilfreichen Stilmitteln und geeigneter Stilmittel sind professionelle Präsentation kein Problem mehr.
Inhalt
- Die Stilmittel der (Selbst-)Präsentation - Wort, Sprache, Körpersprache
- Die gezielte Vorbereitung: Zielgruppenreflektion, Motivanalyse, Beziehungsgeflecht, Themenaffinität
- Präsentationsstrategie
- Zielgerichteter Stilmittel-Einsatz
- live Präsentationen der Teilnehmer mit anschließendem Videofeedback
- individuelle Optimierungspotentiale und persönliche Tipps zur Einübung neuer Techniken
Referentin
Sonja Huber
Unternehmerin, Unternehmensberaterin und Expertin für Kommunikation und Zusammenarbeit, Master of Professional Consulting
Während ihrer Zeit als Fach- und Führungskraft bei einem deutschen Weltkonzern sowie begleitender Berater- und Trainertätigkeit für vielfältige Unternehmen sammelte sie wertvolle Erfahrungen, die sie als Trainerin und Beraterin in ihren Workshops weitergibt. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit als Business Coach und Refentin liegen dabei vor allem in den Bereichen Zusammenarbeit, Führung und Kommunikation.
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Derzeit sind leider keine Termine für diesen Kurs verfügbar.
News und Aktuelles
01.03.2021 | PRESSE
Für mehr Resilienz und mentale Widerstandskraft in Sport und Beruf: SSV Jahn Regensburg und Eckert Schulen starten die gemeinsame Kampagne „Play Hard, Learn Smart 3.0“

Resilienz ist die wahrscheinlich wichtigste mentale Eigenschaft erfolgreicher Sportler, doch nicht nur im Sport spielt die mentale Widerstandskraft eine elementare Rolle. Auch wer beruflich weiterkommen möchte, muss lernen, sich von Rückschlägen nicht vom Weg abbringen zu lassen und in schwierigen Phasen an sich zu glauben. Der SSV Jahn Regensburg und die Eckert Schulen nehmen sich diesem wichtigen Thema deshalb in ihrer mittlerweile dritten gemeinsamen Kampagne an und wollen damit vor allem jungen Fans Hilfestellungen für mehr Resilienz in Sport und Beruf geben. zum Artikel
26.02.2021 | PRESSE
Spitzenplatz im Finale: Kommunikationschefin der Eckert Schulen unter Deutschlands besten „Marketingköpfen“

Ergebnis einer bundesweiten Abstimmung: Das Kommunikations-Team der Eckert Schulen und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, sahen in der Herausforderung Corona vor allem eine Chance für das Marketing — und wurden dafür jetzt ausgezeichnet. zum Artikel
25.02.2021 | NEWS
Virtuelle Azubimesse 4.0: Berufswahl per Mausklick

Viele junge Menschen fragen sich, wie der perfekte Job aussieht. Zukunft muss er haben und Aufstiegsmöglichkeiten, modern soll er sein und langweilig darf es natürlich auch nie werden. Die Medizinischen Schulen am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf bieten gleich drei solche Berufe mit hervorragenden Jobchancen. Interessenten können sich bei der virtuellen „Azubimesse 4.0“ der Mittelbayerischen Zeitung vom 25. Februar bis 14. März 2021 umfassend informieren und via Live-Chat mit den Ausbildungsberatern direkt Kontakt aufnehmen. zum Artikel