Überzeugen in der (Selbst-)Präsentation
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 2 Tage
- Teilnahmegebühr
- 490,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Das richtige Wort zur rechten Zeit!
Im modernen Arbeitsumfeld kommt der Kommunikation von Themen und Ergebnissen eine immer größer werdende Rolle zu. Gerade im kooperativen Führungsstil können sich Mitarbeiter einbringen, vielmehr, es wird sogar erwartet.
Ob in der Teamsitzung, der Projektbesprechung oder vor Entscheidungsgremien - Sie sind gefragt, Ihre Themen und Arbeitsergebnisse mit anderen zu teilen, andere inhaltlich "mit zu nehmen", andere zu überzeugen, von anderen eine positive Entscheidung zu erhalten.
Die Formen sind vielfältig - die Mechanismen sind immer gleich: Je besser es Ihnen gelingt, sich auf Ihre Zielgruppe einzustellen und sich gezielt darauf vorzubereiten, je mehr Sie in der Lage sind, parallel zu Ihrer Wortführung, die anderen in deren Reaktionen zu beobachten und vor allem, je besser Sie sie die Klaviatur der Worte, der Sprechart, der Körpersprache spielen lernen - desto sicherer gehen Sie mit Erfolg aus diesen Begegnungen.
Zielgruppe
Meister, Techniker, Fachkräfte und angehende Führungskräfte
Seminarziel
Die Teilnehmer lernen die Vorbereitung auf wesentliche Präsentations-Situationen kennen. Durch die Kenntnis der hilfreichen Stilmitteln und geeigneter Stilmittel sind professionelle Präsentation kein Problem mehr.
Inhalt
- Die Stilmittel der (Selbst-)Präsentation - Wort, Sprache, Körpersprache
- Die gezielte Vorbereitung: Zielgruppenreflektion, Motivanalyse, Beziehungsgeflecht, Themenaffinität
- Präsentationsstrategie
- Zielgerichteter Stilmittel-Einsatz
- live Präsentationen der Teilnehmer mit anschließendem Videofeedback
- individuelle Optimierungspotentiale und persönliche Tipps zur Einübung neuer Techniken
Referentin
Sonja Huber
Unternehmerin, Unternehmensberaterin und Expertin für Kommunikation und Zusammenarbeit, Master of Professional Consulting
Während ihrer Zeit als Fach- und Führungskraft bei einem deutschen Weltkonzern sowie begleitender Berater- und Trainertätigkeit für vielfältige Unternehmen sammelte sie wertvolle Erfahrungen, die sie als Trainerin und Beraterin in ihren Workshops weitergibt. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit als Business Coach und Refentin liegen dabei vor allem in den Bereichen Zusammenarbeit, Führung und Kommunikation.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Vollzeit z. B.
News und Aktuelles
05.08.2022 | NEWS
Staatlich geprüfter Techniker im weltweiten Service: Exkursion zur Krones AG in Neutraubling

Angehende Staatlich geprüfte Maschinenbautechniker*innen durften im Rahmen einer Exkursion die Maschinen und Anlagen für die Getränkeindustrie der Krones AG in Neutraubling besichtigen. zum Artikel
02.08.2022 | NEWS
“Plattenaufteiltechnik”: Eine Projektarbeit der Staatlich geprüften Holztechniker in Zusammenarbeit mit der Firma Korte Einrichtungen GmbH

Die Projektarbeit „Automatisierung Plattenaufteiltechnik mit auftragsbezogener Sortierung“ wurde Anfang Juli 2022 durch Stefan Listl, einem angehenden Staatlich geprüften Holztechniker, am Campus in Regenstauf präsentiert. zum Artikel
01.08.2022 | NEWS
Geschäftsführer des Berufsförderungswerks Hamm zu Gast am Campus in Regenstauf

Zusammenhalt statt Konkurrenz: Im Juli 2022 besuchte und besichtigte Friedrich Gleißner (Geschäftsführer des Berufsförderungswerks Hamm, Nordrhein-Westfalen) den Campus der Eckert Schulen in Regenstauf. zum Artikel