Überzeugen in der (Selbst-)Präsentation
Auf einen Blick
Vollzeit
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 2 Tage
- Teilnahmegebühr
- 490,00 EUR
zzgl. Mehrwertsteuer
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Das richtige Wort zur rechten Zeit!
Im modernen Arbeitsumfeld kommt der Kommunikation von Themen und Ergebnissen eine immer größer werdende Rolle zu. Gerade im kooperativen Führungsstil können sich Mitarbeiter einbringen, vielmehr, es wird sogar erwartet.
Ob in der Teamsitzung, der Projektbesprechung oder vor Entscheidungsgremien - Sie sind gefragt, Ihre Themen und Arbeitsergebnisse mit anderen zu teilen, andere inhaltlich "mit zu nehmen", andere zu überzeugen, von anderen eine positive Entscheidung zu erhalten.
Die Formen sind vielfältig - die Mechanismen sind immer gleich: Je besser es Ihnen gelingt, sich auf Ihre Zielgruppe einzustellen und sich gezielt darauf vorzubereiten, je mehr Sie in der Lage sind, parallel zu Ihrer Wortführung, die anderen in deren Reaktionen zu beobachten und vor allem, je besser Sie sie die Klaviatur der Worte, der Sprechart, der Körpersprache spielen lernen - desto sicherer gehen Sie mit Erfolg aus diesen Begegnungen.
Zielgruppe
Meister, Techniker, Fachkräfte und angehende Führungskräfte
Seminarziel
Die Teilnehmer lernen die Vorbereitung auf wesentliche Präsentations-Situationen kennen. Durch die Kenntnis der hilfreichen Stilmitteln und geeigneter Stilmittel sind professionelle Präsentation kein Problem mehr.
Inhalt
- Die Stilmittel der (Selbst-)Präsentation - Wort, Sprache, Körpersprache
- Die gezielte Vorbereitung: Zielgruppenreflektion, Motivanalyse, Beziehungsgeflecht, Themenaffinität
- Präsentationsstrategie
- Zielgerichteter Stilmittel-Einsatz
- live Präsentationen der Teilnehmer mit anschließendem Videofeedback
- individuelle Optimierungspotentiale und persönliche Tipps zur Einübung neuer Techniken
Referentin
Sonja Huber
Unternehmerin, Unternehmensberaterin und Expertin für Kommunikation und Zusammenarbeit, Master of Professional Consulting
Während ihrer Zeit als Fach- und Führungskraft bei einem deutschen Weltkonzern sowie begleitender Berater- und Trainertätigkeit für vielfältige Unternehmen sammelte sie wertvolle Erfahrungen, die sie als Trainerin und Beraterin in ihren Workshops weitergibt. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit als Business Coach und Refentin liegen dabei vor allem in den Bereichen Zusammenarbeit, Führung und Kommunikation.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf - Campus
Vollzeit z. B.
News und Aktuelles
20.04.2023 | PRESSE
Jobbörse der Eckert Schulen am 20. April 2023: Ein Messenachmittag der Rekorde

Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen glänzt in diesem Jahr mit einem Ausstellerplus von 50 Prozent – und eröffnet Bewerbern damit so viele Jobperspektiven wie nie zuvor. zum Artikel
23.03.2023 | NEWS
Wasser marsch: Angehende Staatlich geprüfte Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w/d) besichtigen Trinkwasserschauwagen

Ende Februar hatten angehende Staatlich geprüfte Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w/d) sowie Bautechniker (m/w/d) der Dr. Eckert Akademie die Möglichkeit, einen Trinkwasserschauwagen der Firma SCHELL zu besichtigen. Der Schauwagen war mit modernen Wasserarmaturen und Filtertechnologien ausgestattet und bot den Schülern der Vollzeit-Techniker-Weiterbildung eine interaktive Möglichkeit, mehr über Trinkwasserhygiene und die aktuelle Trinkwasserverordnung zu erfahren. zum Artikel
22.03.2023 | NEWS
Win-Win für Wirtschaft und Gesellschaft: Eckert Schools International kooperieren mit dem Lishui Vocational and Technical College

Am 09. März 2023 trafen sich Markus Johannes Zimmermann (Geschäftsführer und Schulleiter der Dr. Eckert Akademie), Gerald Saule (Head of Vocational Training International) und Hua Lei (Senior Project Manager International) digital, um ihre Zusammenarbeit mit dem Lishui Vocational und Technical College offiziell zu besiegeln. In einer Onlinekonferenz unterzeichneten die beiden Schulleiter live das "Memorandum of Understanding". zum Artikel