Header Bildungsangebot Akademie

Planung und Moderation von Workshops - Make your team work

Auf einen Blick

Vollzeit

Abschluss
Eckert Zertifikat
Dauer
1 Tag
Teilnahmegebühr
280,00 EUR

zzgl. Mehrwertsteuer

Service
Campus Regenstauf

Kursdetails

In vielen Unternehmen wird Zusammenarbeit groß geschrieben. Man wünscht sich ein kooperatives Miteinander. Mitarbeiter können und sollen sich einbringen. Meist aber ist die Art, wie dies gepflegt wird wenig interaktiv und wenig kollaborativ. Ein bewährtes Mittel, um gemeinsam mehr zu erreichen, ist die Er- und Bearbeitung von Themen in gemeinsamen Workshops.

Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: Vielfalt in Wissen und Meinung wirkt beflügelnd und bereichernd, Wissen wird geteilt, ein Austausch findet statt und jeder kann sich entsprechend seiner Qualifikation, Erfahrung und Persönlichkeit einbringen. Und zusätzlich: Die gemeinsame Arbeit in wertschätzender Atmosphäre, ein Stück jenseits der alltäglichen Arbeitscharakteristika, wirkt motivierend und stärkt den Teamgeist. Die Anlässe sind vielfältig: Auftaktworkshop zum Jahresanfang bzgl. Ziele, Meilensteinplanung, Arbeitsverteilung, etc., Strategieworkshop zur weiteren Ausrichtung und Weiterentwicklung von Themen und Team, Standortbestimmung, Modifikation der Zusammenarbeit (z.B. bei internen Spannungen, Disziplinarischen Themen, unterschwelligen Konflikten) u.v.m.

Zielgruppe

Meister, Techniker, Fachkräfte, Ausbilder, Teamleiter, Projektleiter

Seminarziel

Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie das Führungswerkzeug "Workshop" so einsetzen, dass Ihr Team mit Motivation und dem richtigen Maß zwischen Teamgeist und Eigenverantwortung an die täglichen Aufgaben geht.

Inhalt

  • Das A und O für den Erfolg - die inhaltliche Planung und didaktische Vorbereitung des Workshops
  • Grundlagen der Moderation
  • Moderationstechniken und interaktive Workshopelemente
  • wertschätzende Einflussnahme bei intensiven Meinungsverschiedenheiten
  • Umgang mit unterschwelligen Konflikten

Referentin

Sonja Huber
Unternehmerin, Unternehmensberaterin und Expertin für Kommunikation und Zusammenarbeit, Master of Professional Consulting

Während ihrer Zeit als Fach- und Führungskraft bei einem deutschen Weltkonzern sowie begleitender Berater- und Trainertätigkeit für vielfältige Unternehmen sammelte sie wertvolle Erfahrungen, die sie als Trainerin und Beraterin in ihren Workshops weitergibt. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit als Business Coach und Refentin liegen dabei vor allem in den Bereichen Zusammenarbeit, Führung und Kommunikation.

zurück zum Seitenanfang

Anmeldevorgang

1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!

Termine und Standorte

Bayern

Regenstauf - Campus

Vollzeit z. B.
Beginn
auf Anfrage
Ende
Kursnummer
SKRB-4VRST220000
Anmeldung
zurück zum Seitenanfang

News und Aktuelles

20.04.2023 | PRESSE

Jobbörse der Eckert Schulen am 20. April 2023: Ein Messenachmittag der Rekorde

Ostbayerns größtes Kontaktforum der Karrierechancen glänzt in diesem Jahr mit einem Ausstellerplus von 50 Prozent – und eröffnet Bewerbern damit so viele Jobperspektiven wie nie zuvor.  zum Artikel

23.03.2023 | NEWS

Wasser marsch: Angehende Staatlich geprüfte Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w/d) besichtigen Trinkwasserschauwagen

Ende Februar hatten angehende Staatlich geprüfte Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker (m/w/d) sowie Bautechniker (m/w/d) der Dr. Eckert Akademie die Möglichkeit, einen Trinkwasserschauwagen der Firma SCHELL zu besichtigen. Der Schauwagen war mit modernen Wasserarmaturen und Filtertechnologien ausgestattet und bot den Schülern der Vollzeit-Techniker-Weiterbildung eine interaktive Möglichkeit, mehr über Trinkwasserhygiene und die aktuelle Trinkwasserverordnung zu erfahren.  zum Artikel

22.03.2023 | NEWS

Win-Win für Wirtschaft und Gesellschaft: Eckert Schools International kooperieren mit dem Lishui Vocational and Technical College

Am 09. März 2023 trafen sich Markus Johannes Zimmermann (Geschäftsführer und Schulleiter der Dr. Eckert Akademie), Gerald Saule (Head of Vocational Training International) und Hua Lei (Senior Project Manager International) digital, um ihre Zusammenarbeit mit dem Lishui Vocational und Technical College offiziell zu besiegeln. In einer Onlinekonferenz unterzeichneten die beiden Schulleiter live das "Memorandum of Understanding". zum Artikel