Microsoft Outlook 2016 Specialist
Auf einen Blick
Teilzeit
- Abschluss
- Microsoft Zertifikat
- Dauer
- 7 Wochen - abends
- Unterrichtsstunden
- 20 UE inkl. Prüfung
- Teilnahmegebühr
- 299,00 EUR
/ 129,00 EUR Eckert Schüler
- Prüfungsgebühr
inklusive - Terminierung im Kurs
- Lernmittel
- auf Anfrage
- Service
- Campus Regenstauf
Kursdetails
Der professionelle Umgang mit Microsoft Office ist heute für die meisten PC-Anwender wichtiger denn je, denn Microsoft Office gilt als DER Standard für Bürosoftware. Ein Nachweis dieser Kompetenz ist ein entscheidendes Kriterium für mehr Erfolg.
Der Vorbereitungskurs und das Zertifikat "Microsoft Outlook 2016 Specialist" beinhalten die gängigsten Funktionen und Features von Microsoft Office Outlook 2016.
Inhalte
- Verwaltung der Outlook-Umgebung
- E-Mail, Kalender
- Verwalten von E-Mail Nachrichten
- Verwalten von Kontakten
- Verwalten von Kalenderobjekten
- Arbeiten mit Aufgaben, Notizen und Journal-Einträgen
Folgende Aufgaben können durchgeführt bzw. Arbeitsprodukte erstellt werden:
- Kalenderpflege
- Versand und Formatierung von E-Mails
- Ablage und Archivierung von E-Mail-Konversationen
- Organisation und Pflege von Kontakten
Die Teilnehmer werden sicherer im Umgang mit Microsoft Outlook 2016, ihre Arbeitsweise wird effizienter und produktiver - ein unschlagbares Plus auf dem Arbeitsmarkt. Denn für zahlreiche Personalentscheider ist das Zertifikat Microsoft Office Specialist ein wichtiger Qualitätsnachweis.
In nahezu jedem Beruf und in der schulischen oder universitären Ausbildung ist grundlegendes IT-Know-How nicht mehr wegzudenken. Der Umgang mit PC und Software ist unumgänglich.
Voraussetzungen
- Sicherer Umgang mit Windows
- Erste Erfahrungen mit Office
- kein Anfängerkurs!
Prüfung
Die Eckert Schulen am Campus in Regenstauf sind ein autorisiertes Certiport Testcenter (ATC). Bei der Zertifizierungsprüfung werden praxisrelevante Aufgabenstellungen direkt am PC gelöst. Die Prüfung dauert 60 Minuten. Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt direkt im Anschluss an die Prüfung. Bei Bestehen erhalten die Teilnehmer ein Original Microsoft-Zertifikat.
Weitere Micrososft Office Specialist Seminare
Microsoft Word 2016 Specialist
Microsoft Excel 2016 Specialist
Microsoft Powerpoint 2016 Specialist
Anmeldevorgang
1. Bundesland auswählen
2. Standort wählen
3. Unterrichtsform (je nach Kurs: Vollzeit, Teilzeit, Fernlehre, Online oder Kombi) wählen
4. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
5. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Derzeit sind leider keine Termine für diesen Kurs verfügbar.
News und Aktuelles
01.03.2021 | PRESSE
Für mehr Resilienz und mentale Widerstandskraft in Sport und Beruf: SSV Jahn Regensburg und Eckert Schulen starten die gemeinsame Kampagne „Play Hard, Learn Smart 3.0“

Resilienz ist die wahrscheinlich wichtigste mentale Eigenschaft erfolgreicher Sportler, doch nicht nur im Sport spielt die mentale Widerstandskraft eine elementare Rolle. Auch wer beruflich weiterkommen möchte, muss lernen, sich von Rückschlägen nicht vom Weg abbringen zu lassen und in schwierigen Phasen an sich zu glauben. Der SSV Jahn Regensburg und die Eckert Schulen nehmen sich diesem wichtigen Thema deshalb in ihrer mittlerweile dritten gemeinsamen Kampagne an und wollen damit vor allem jungen Fans Hilfestellungen für mehr Resilienz in Sport und Beruf geben. zum Artikel
26.02.2021 | PRESSE
Spitzenplatz im Finale: Kommunikationschefin der Eckert Schulen unter Deutschlands besten „Marketingköpfen“

Ergebnis einer bundesweiten Abstimmung: Das Kommunikations-Team der Eckert Schulen und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, sahen in der Herausforderung Corona vor allem eine Chance für das Marketing — und wurden dafür jetzt ausgezeichnet. zum Artikel
25.02.2021 | NEWS
Virtuelle Azubimesse 4.0: Berufswahl per Mausklick

Viele junge Menschen fragen sich, wie der perfekte Job aussieht. Zukunft muss er haben und Aufstiegsmöglichkeiten, modern soll er sein und langweilig darf es natürlich auch nie werden. Die Medizinischen Schulen am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf bieten gleich drei solche Berufe mit hervorragenden Jobchancen. Interessenten können sich bei der virtuellen „Azubimesse 4.0“ der Mittelbayerischen Zeitung vom 25. Februar bis 14. März 2021 umfassend informieren und via Live-Chat mit den Ausbildungsberatern direkt Kontakt aufnehmen. zum Artikel