Fachkraft Mechatronik 2.0
Auf einen Blick
Kombi-Modell
- Abschluss
- Eckert Zertifikat
- Dauer
- 9 Monate
- Unterrichtsstunden
- 372 UE
- Teilnahmegebühr
- auf Anfrage
- Prüfungsgebühr
inklusive
- Lernmittel
- inklusive
Kursdetails
Sie unterstützen die Experten bei der Montage, Instandhaltung, Wartung und Fehlersuche bei Maschinen, Produktionssystemen und Anlagen: Als vielseitig-einsetzbare Mitarbeiter warten Fachkräfte Mechatronik 2.0 mit fundiertem Know-how aus den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik/Elektronik und Steuerungs- und Informationstechnik auf.
Der mehrmonatige Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft Mechatronik 2.0 richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter der Siemens AG Amberg und unterteilt sich in vier Bausteine.
Inhalt
Steuerungstechnik Grundstufe
- Grundlagen Elektrotechnik
- Grundlagen Pneumatik
- Grundlagen Mechanik
- Grundlagen Elektronik
Steuerungstechnik Aufbaustufe
- Elektropneumatik
- Ausblick in neue Technologien
- Robotik – Grundlagen
- Additive Fertigungsverfahren/3D - Druck - Grundlagen
Steuerungstechnik Anwendungsstufe
- SPS - Technik
- Sensorik
- Projektarbeit / Prüfung
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
- Normen und UVV
- Grundbegriffe der Elektrotechnik
- Arbeiten im Schaltschrank
- Messen elektrischer Größen
- Wirkungen und Gefahren des elektrischen Stromes
- Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100 und DIN VDE 0105 sowie Unfallverhütungsvorschrift DGUV 3
- Schutzmaßnahmen
- Prüfung der Schutzmaßnahmen
- Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Einfache Schaltpläne lesen
- Praxis
- Abschlussprüfung
Voraussetzungen für die Zulassung
Wichtige Voraussetzungen sind Organisationsgeschick, Technik- und Zahlenverständnis sowie Flexibilität.
Die individuelle Zulassung wird in Abstimmung mit dem jeweiligen Abteilungsleiter / Vorgesetzten der Siemens AG Amberg festgelegt.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Amberg
Kombi-Modell z. B. Di und Do – Unterrichtszeiten im wöchentlichen Wechsel: 08:00 – 17:00 Uhr am Campus Regenstauf oder 18:00 bis 21:15 Uhr in Amberg
- Beginn
- 19.02.2019
- Ende
- 12.12.2019
- Kursnummer
- RFKM-3KAMB190201