Bachelor of Arts (B.A.) Grafik-Design
Auf einen Blick
Online
- ZFU-Nr.:
- 144211
- Abschluss
- Bachelor
- Dauer
- 7 Semester Regelstudienzeit
- Unterrichtsstunden
- i.d.R. 12 Samstage/Semester
- Teilnahmegebühr
- 11.879,00 EUR
verteilt auf Raten
- Prüfungsgebühr
665,00 EUR in Teilnahmegebühr enthalten
- Lernmittel
- in Teilnahmegebühr enthalten
- Service
- Leseprobe
Kursdetails
Der Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Grafik-Design wird bei den Eckert Schulen am DIPLOMA Studienzentrum in Regenstauf nur als "Online-Studium" angeboten.
Basis des Studiums ist eine fundierte gestalterische Grundausbildung, die um generelle Kenntnisse aus der Betriebswirtschaft und dem Marketing erweitert wird. Die visuelle Gestaltung von Print über Online-Medien und Web-Anwendungen bis hin zu mobilen sowie interaktiven Anwendungen ist weiterer Bestandteil des Studiums. Es bestht die Wahl zwischen den Schwerpunktbereichen "Digitale Kommunikation" und "Unternehmenskommunikation".
Ergänzend erwerben die Studierenden marketingrelevante Kompetenzen und betriebswirtschaftliches Wissen.
Der erfolgreiche Bachelor-Abschluss in Grafik-Design eröffnet den Absolventen ein interessantes Tätigkeitsfeld. Grafik-Designer finden Anstellung in den unterschiedlichsten Bereichen der Konsum-, Investitionsgüter-, Marketing-, Medien-, Print- und Werbebranche. Die Berufsbefähigungen liegen vor allem in gestalterischen Bereichen, aber auch in der Leitung von Werbeagenturen oder Medienunternehmen.
Inhalt
- Wahrnehmung und Sprache
- Kultur- und Designgeschichte
- Grundlagen BWL und Recht
- Absatz und Schutzrechte
- Kommunikations- und Medienwissenschaften
- Digitale Medien
- Semantik
- Darstellen
- Typografie
- Grundlagen Gestaltung (Grafik -2D, 3D)
- Gestaltung (Fotodesign, Grafikdesign)
- Screendesign
- Methodik
- Kommunikation I und II
- Wahlpflichtmodule (auswählbar): Digitale Applikationen, Unternehmenskommunikation
- Bachelor-Thesis und Kolloquium
Voraussetzungen für die Zulassung
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, eine bestandene Meisterprüfung oder eine nachgewiesene hervorragende wissenschaftliche oder künstlerische Begabung (Begabtenprüfung der DIPLOMA Hochschule zu Studienbeginn).
Nähere Auskünfte zu speziellen Abschlüssen erteilt die DIPLOMA Hochschule gern auf Nachfrage.
Bewerber, die die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können am Studium zunächst als Gasthörer teilnehmen.
Wir können Ihnen eine freiwillig eingereichte Mappe auf künstlerische und fachliche Gestaltungsfähigkeit prüfen und Ihnen im Laufe des ersten Semesters ein Feedback geben, um Ihren Studienerfolg zu sichern.
Anmeldevorgang
1. Termin wählen und auf Anmeldung klicken
2. Anmeldung abschicken und durchstarten!
Termine und Standorte
Bayern
Regenstauf
Online z. B. Beginntermin = Studienbeginn
- Beginn
- 01.04.2021
- Ende
- 30.09.2024
- Kursnummer
- BAGD-5ORST210401
- Beginn
- 01.10.2021
- Ende
- 31.03.2025
- Kursnummer
- BAGD-5ORST211001
- Beginn
- 01.04.2022
- Ende
- 30.09.2025
- Kursnummer
- BAGD-5ORST220401
- Beginn
- 01.10.2022
- Ende
- 31.03.2026
- Kursnummer
- BAGD-5ORST221001
- Beginn
- 01.04.2023
- Ende
- 30.09.2026
- Kursnummer
- BAGD-5ORST230401
- Beginn
- 01.10.2023
- Ende
- 31.03.2027
- Kursnummer
- BAGD-5ORST231001
News und Aktuelles
26.02.2021 | PRESSE
Spitzenplatz im Finale: Kommunikationschefin der Eckert Schulen unter Deutschlands besten „Marketingköpfen“

Ergebnis einer bundesweiten Abstimmung: Das Kommunikations-Team der Eckert Schulen und seine Leiterin, Andrea Radlbeck, sahen in der Herausforderung Corona vor allem eine Chance für das Marketing — und wurden dafür jetzt ausgezeichnet. zum Artikel
25.02.2021 | NEWS
Virtuelle Azubimesse 4.0: Berufswahl per Mausklick

Viele junge Menschen fragen sich, wie der perfekte Job aussieht. Zukunft muss er haben und Aufstiegsmöglichkeiten, modern soll er sein und langweilig darf es natürlich auch nie werden. Die Medizinischen Schulen am Campus der Eckert Schulen in Regenstauf bieten gleich drei solche Berufe mit hervorragenden Jobchancen. Interessenten können sich bei der virtuellen „Azubimesse 4.0“ der Mittelbayerischen Zeitung vom 25. Februar bis 14. März 2021 umfassend informieren und via Live-Chat mit den Ausbildungsberatern direkt Kontakt aufnehmen. zum Artikel
22.02.2021 | NEWS
Semesterbeginn am Fernlehrinstitut Dr. Eckert: 320 ehrgeizige Studierende starten in ihre berufsbegleitende Weiterbildung

Am Samstag (06.02.2021) fiel für 147 Studierende in Regenstauf und 173 weitere in München, Freiburg, Duisburg, Sindelfingen, Heilbronn und Augsburg der Startschuss für ihre Fernlehr-Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker. In den nächsten drei Jahren werden die Studierenden aus den Fachrichtungen Bau, Elektro, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik gleichzeitig Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen sammeln. zum Artikel